Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung Silvia Brünnel, Sprecherin für Inklusion der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Inklusion ist ein zentrales Anliegen und muss in allen Bereichen mitgedacht werden. Dazu gehören barrierefreie Zugänge, inklusive Bildung, gleichberechtigte Arbeitsmöglichkeiten und die Förderung von selbstbestimmter Teilhabe. Mit der Novellierung des Behindertengleichstellungs-Gesetzes und der Schaffung einer hauptamtlichen Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung … weiterlesen
Verändern, um zu bewahren – das war erst der Anfang Seit dem 18. Januar 2014 haben wir der Politik in Hessen eine ganz neue Richtung gegeben. Vieles, was uns heute fast schon selbstverständlich vorkommt, gab es vor 10 Jahren schlicht und ergreifend nicht. Einige von vielen Bespielen: Erst mit uns hat Hessen einen Klimaschutzplan und … weiterlesen
Wir setzen uns aktiv dafür ein, die pflegerische Versorgung in Hessen sicherzustellen und Pflegebedürftige sowie ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen. Dafür haben wir konkrete Maßnahmen auf den Weg gebracht: 10 Millionen Euro stehen für die investive Förderung von Kurzzeit- und Tagespflegeplätzen sowie ambulant betreute Wohngemeinschaften bereit, ... weiterlesen
Koalition mit klarem Kurs – Opposition ohne konzeptionelle Alternativen. Mit dem Doppelhaushalt halten wir weiter klaren Kurs. Wir geben Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit. Wir federn die Folgen des Angriffskriegs auf die Ukraine ab. Und wir halten einmal mehr Wort. Die Opposition bleibt hingegen erneut konzeptionelle Alternativen schuldig. weiterlesen
Hessischer Landespreis für die beispielhafte Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen Silvia Brünnel, inklusionspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNEN wirken darauf hin, Inklusion in allen Bereichen umzusetzen, denn nur so kann Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben ermöglicht werden. Eine berufliche Teilhabe trägt maßgeblich zu mehr Selbstständigkeit bei. Deshalb möchten wir … weiterlesen
Erbarme – zu spät – die Hesse komme! 40 Jahre GRÜNE im Hessischen Landtag. Diesen Anlass mussten wir natürlich gebührend feiern und haben dazu alte Weggefährt*innen und aktuelle Kolleg*innen eingeladen. Nach einem Treffen der ehemaligen Abgeordneten mit einer Führung durch den „neuen“ Plenarsaal, begann der offizielle Teil mit der Eröffnung durch unseren Fraktionsvorsitzenden Mathias Wagner. … weiterlesen
Menschen mit Behinderungen haben das Recht auf gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir setzen einen besonderen Schwerpunkt auf die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt. Hessen schafft dafür zur Verbesserung des Arbeitslebens von Menschen mit einer Schwerbehinderung einheitliche Beratungsstellen. So können alle Fragen rund um die Beschäftigung und Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber*innen übersichtlich … weiterlesen
In Hessen: Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) Silvia Brünnel, inklusionspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Menschen mit Behinderungen haben das Recht auf gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir setzen einen besonderen Schwerpunkt auf die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt. Hessen schafft dafür zur Verbesserung des Arbeitslebens von Menschen mit einer Schwerbehinderung … weiterlesen
Die Regierungserklärung des neuen Ministerpräsidenten Boris Rhein hat die wichtigsten Herausforderungen der nächsten Zeit aufgezeigt, sie ist das Arbeitsprogramm unserer schwarz-grünen Koalition in den nächsten Monaten. Wir haben in den vergangenen acht Jahren schon viel bewegt, Hessen ist ein starkes Land, aber es gibt noch viel zu tun, damit es gut werden, oder gut bleiben … weiterlesen
Hessen setzt sich für eine nachhaltige Aufwertung des Berufsfeldes Pflege ein, denn nur so kann dem Fachkräftemangel begegnet werden. Deshalb ist der Schritt der Bundesregierung richtig, die Mindestlöhne in der Altenpflege deutlich anzuheben. In Hessen werden mit Landesinitiativen wie „Pflege in Hessen integriert“, „Sozialwirtschaft integriert“ und dem Pflegequalifizierungszentrum weitere Anreize für junge Menschen geschaffen, um … weiterlesen