Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN verlangt von Wirtschaftsminister Rentsch (FDP) sofortige Aufklärung über das von Fraport betriebene Planänderungsverfahren für ein noch größeres Terminal 3 am Frankfurter Flughafen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat heute in einer Pressemitteilung von einer „Genehmigung im Schnellverfahren“ gesprochen. Der BUND sei am 17. Juni 2013 durch … weiterlesen
Als „Schlag ins Gesicht der Menschen der Region“ sieht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Ankündigung von Fraport-Chef Schulte, den Beginn des Terminals 3 auf dem Frankfurter Flughafen auf das Jahr 2015 zu legen. DIE GRÜNEN fordern die Ausbaupläne für das Terminal 3 vollständig zu stoppen und auf den weiteren Ausbau zu verzichten. Schulte … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt es, dass die SPD damit beginnt, sich Gedanken darüber zu machen, wie die Belastung der Anwohnerinnen und Anwohner des Flughafens in Grenzen gehalten werden kann. „Die jetzt beklagte Lärmbelastung ist eine direkte Konsequenz aus der Fehlentscheidung für den Ausbau des Frankfurter Flughafens. Diese Entscheidung haben CDU; SPD und … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Fraport auf, ihr Lavieren zu überdenken und auf den Bau des Terminals 3 zu verzichten. Stattdessen fordern DIE GRÜNEN Fraport auf, das Geld in Lärmschutzmaßnahmen für die Bevölkerung rund um den Flughafen zu stecken. Fraport hatte während einer PR-Tour am Frankfurter Flughafen erklärt, das Terminal 3 auf Eis … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert von Fraport, auf den Bau des Terminals 3 am Frankfurter Flughafen zu verzichten. Anlass ist die heutige PR-Tour von Fraport, während der sie der Öffentlichkeit diverse Immobilienprojekte auf dem Mönchhofgelände und dem ehemaligen Ticona-Areal vorstellen will. DIE GRÜNEN begründen ihre Forderung auch mit der Herabstufung der Fraport-Aktie durch … weiterlesen