Die GRÜNEN im Hessischen Landtag begrüßen die Aufhebung des Urteils gegen Kristina Hänel durch das Oberlandesgericht Frankfurt am Main. „Eine ungewollte Schwangerschaft ist eine besonders schwierige Situation für jede Frau, in der sie nicht alleine gelassen werden darf. Es ist daher entscheidend, dass ungewollt Schwangere sich schnell und unkompliziert über die Möglichkeit eines Abbruchs und … weiterlesen
Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist es ein unerträglicher Zustand, wenn schwangere Frauen auf der Suche nach Rat und Hilfe demütigenden Belästigungen ausgesetzt sind. „Deshalb müssen wir einen unbedrängten, diskriminierungsfreien und unbeeinflussten Zugang zu den Beratungsstellen ermöglichen. Wir brauchen eine gesetzliche Regelung, die Demonstrationen von Abtreibungsgegnern und -gegnerinnen im Nahbereich von Beratungsstellen unterbindet“, erklärt … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag teilen das Ziel, schwangeren Frauen den diskriminierungsfreien Zugang zu Beratung und Hilfe zu ermöglichen und dafür Demonstrationen im Nahbereich der Beratungsstellen möglichst mit Schutzzonen zu unterbinden. „Es ist ein unerträglicher Zustand, wenn Frauen in Not auf der Suche nach Rat und Hilfe demütigenden Belästigungen ausgesetzt sind – das muss aufhören“, kommentiert … weiterlesen
Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die vorgeschlagene Änderung des Paragrafen 219a im Strafgesetzbuch zum so genannten Werbeverbot für Abtreibungen ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. „Das Bundesgesetz, über das wir hier reden, hat in der noch geltenden Form dazu geführt, dass sich Ärztinnen und Ärzte vor Gericht für etwas verantworten müssen, was … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag betonen, dass es vielerorts keine überregionale, transparente und umfassende Information zu den Praxen und Einrichtungen gibt, die einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen. „Frauen sollen im Falle eines Schwangerschaftsabbruches so einfach wie möglich gute und qualifizierte Informationen bekommen und erfahren, welche Ärztinnen oder Ärzte so einen Eingriff vornehmen würden“, betont Sigrid Erfurth, frauenpolitische Sprecherin … weiterlesen
Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist der Paragraf 219 a des Strafgesetzbuches, das so genannte Werbeverbot für Abtreibungen, ein Überbleibsel aus einer vergangenen Zeit. „Dieser Paragraf führt dazu, dass Frauen ein wesentliches Informationsrecht vorenthalten wird: Dank der unter anderem von uns GRÜNEN geführten Debatte um den Paragrafen 218 sind legale Schwangerschaftsabbrüche möglich, und Frauen … weiterlesen
Hebammen und Geburtshelfer leisten nach Überzeugung der GRÜNEN eine sehr wichtige und wertvolle Arbeit für werdende Eltern und junge Familien. Sie sind ein wichtiges Glied in der Kette der Gesundheitsversorgung. „Die Betreuung durch eine Hebamme ist nicht nur während der Geburt wichtig. Auch die Begleitung vor und nach der Geburt soll allen Eltern ermöglicht werden. … weiterlesen