„Das war nach 15 Jahren schwarz-gelber Bildungspolitik eine Abschlussbilanz mit mageren Ergebnissen und ohne jede Perspektive“, kommentiert der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Mathias Wagner, die Regierungserklärung der Kultusministerin. Weiterhin seien die drängenden Probleme unseres Bildungswesens ungelöst. „Heute wie vor 15 Jahren ist der Bildungserfolg der Kinder zu stark vom sozialen Hintergrund der Eltern abhängig. … weiterlesen
Als „weit von der Lebenswirklichkeit hessischer Eltern entfernt“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das heute veröffentlichte dpa-Interview mit Kultusministerins Beer (FDP) bezeichnet. „Weder gibt es überall in Hessen eine Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 noch hat die Regierung auch nur ansatzweise ein Konzept für ein ganztägiges Angebot für alle Grundschulkinder. Schwarz-Gelb hat dieses … weiterlesen
Mit der Aussage von Kultusministerin Beer (FDP) zur Lehrerversorgung in der Sitzung des zuständigen Landtagsausschusses ist für die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN klar, dass eines der zentralen Wahlversprechen von CDU und FDP gebrochen wird. CDU und FDP hatten im Wahlkampf eine 105prozentige Lehrerversorgung an den Schulen versprochen. Die Ministerin räumte nun ein, dass die … weiterlesen
„Ministerin Beer wird von Ministerpräsident Bouffier vor sich her getrieben. Nachdem er gestern bereits wesentliche Bausteine des heute von der Ministerin vorgestellten Vorschlags präsentierte, blieb ihr nur noch gute Miene zu seinem Spiel zu machen. Einmal mehr hat er ihr das Heft des Handelns aus der Hand genommen. Mit Ruhe und Verlässlichkeit hat die Bildungspolitik … weiterlesen
Herr Präsident, meine Damen und Herren! Wenn einem bis heute noch nicht klar war, warum in den letzten 13 Jahren der Bildungspolitik in Hessen so wenig in die richtige Richtung gegangen ist, dann hat das die Rede des Kollegen Irmer eben gezeigt. (Beifall bei dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und des Abg. Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD) – … weiterlesen
„Die Ministerin ist neu, aber die Rede war alt“, kommentiert der bildungspolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag, Mathias Wagner die erste Regierungserklärung von Kultusministerin Beer zum Schuljahresbeginn. „Man fragt sich, warum die frühere Ministerin Dorothea Henzler zurück treten musste, wenn Frau Beer die gleichen Reden hält und an der bisherigen Politik nichts ändern … weiterlesen
Als „perspektiv- und orientierungslos“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Äußerungen von Kultusministerin Beer in der jährliche Pressekonferenz zu Schuljahresbeginn in einer ersten Reaktion bezeichnet. „Offenbar hat man im Kultusministerium den ganzen Sommer über neue Slogans für die alte Politik gebrütet. ‚Schulpolitik mit Herz‘ ist jetzt das neue Mantra. Notwendig ist aber nicht … weiterlesen
DIE GRÜNEN im Landtag erwarten von Kultusministerin Beer in ihrer morgigen Pressekonferenz zum Schuljahresbeginn Antworten auf vier einfache Fragen: Wann wird die versprochene 105-Prozent-Lehrerversorgung kommen und wie sollen die dafür noch nötigen rund 1600 Lehrerstellen bis zum Ende der Legislaturperiode geschaffen werden? Welche Bedeutung haben die Äußerungen des bildungspolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Hans-Jürgen Irmer, für … weiterlesen
Es kommt schon darauf an, welche Maßstäbe an die Lehrer- versorgung angelegt werden. Wir waren uns eigentlich fraktionsübergreifend einig, dass eine 105prozentige Lehrer- versorgung notwendig ist, um die Schulen bei ihren Aufgaben angemessen zu unterstützen. Die Realisierung der 105prozen- tigen Lehrerversorgung ist nicht einfach eine Zahl, sondern schlägt sich real in der Lehrerversorgung vor Ort nieder. Es ist unverständlich, dass Nicola Beer gleich an ihrem ersten Amtstag mit dem Filibustern beginnt. weiterlesen
„An den Schulen fehlt es an allen Ecken und Enden und an der Spitze des Ministeriums wird das Geld für Posten mit vollen Händen ausgegeben. Der Austausch kostet den Steuerzahler rund eine Viertel Million Euro pro Jahr, und da ist der Staatssekretär nicht mitgerechnet. Die künftige Ministerin Beer macht das Kultusministerium zum FDP-Versorgungswerk. Ministerpräsident Bouffier darf diesem Treiben nicht länger tatenlos zuschauen und muss die FDP endlich stoppen“, so der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner. weiterlesen