Friedrich Fröbel gründete am 28. Juni 1840 den ersten Kindergarten. Kathrin Anders, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für frühkindliche Bildung: „Kinder entwickeln und bilden sich durch das Spielen. Diese Erkenntnis ist heute eine Selbstverständlichkeit, vor 180 Jahren aber war sie revolutionär. Fröbel trat für eine Pädagogik mit Kindern auf Augenhöhe ein. Es gelang ihm, ein … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag sehen es als wichtiges Ziel, dass Elternvertreterinnen und -vertreter von Krippen, Kindergärten und Horten auch auf Landesebene in politische Prozesse eingebunden werden. „Eltern sollen Gehör finden und ihre Interessen einbringen können, daher teilen wir das Ziel einer Beteiligung von Elternvertreterinnen und -vertretern auf Landesebene“, erklärt Kathrin Anders, Sprecherin für frühkindliche Bildung … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag sehen es als wichtiges Ziel, dass Elternvertreterinnen und -vertreter von Krippen, Kindergärten und Horten auch auf Landesebene in politische Prozesse eingebunden werden. „Eltern sollen Gehör finden und ihre Interessen einbringen können, daher teilen wir das Ziel einer Beteiligung von Elternvertreterinnen und -vertretern auf Landesebene“, erklärte Kathrin Anders, Sprecherin für frühkindliche Bildung … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag sehen in den heute vorgestellten Vorschlägen der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V. eine gute Grundlage für die weitere Debatte zur Kinderbetreuung. „Frühkindliche Bildung nimmt bei uns einen enorm hohen Stellenwert ein. Im Doppelhaushalt 2018/19 investieren wir 1,5 Milliarden Euro für unsere Kleinsten. Damit schaffen wir einen weiteren Schritt in … weiterlesen
Her Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren! Es fällt mir nach dem Verfolgen des Dialogs zwischen Frau Wiesmann und Herrn Merz schwer, meine vorbereitete Rede zu halten, weil ich glaube, dass das, was Sie, Frau Wiesmann, heute hier zum Besten gegeben haben, bestimmte Tatbestände komplett verkennt. Wir hatten in diesem Saal eine große Gemeinsamkeit, … weiterlesen
„Es ist ein Armutszeugnis, dass fünf Jahre nach Verabschiedung dieses Plans nur 30 von 1100 Grundschulen gefördert werden. Es ist ein fauler Kompromiss, der zu organisatorischem Murcks führen wird“, kritisiert der familienpolitische Sprecher der GRÜNEN im Landtag, Marcus Bocklet. „Wir brauchen schleunigst eine flächendeckende Verbesserung der finanziellen und personellen Ressourcen in den hessischen Kindertagesstätten, sonst verlieren wir wieder viele Jahre in der Entwicklung frühkindlicher Bildung.“ weiterlesen
Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren! Den Streik haben wir mit Aufmerksamkeit verfolgt. Ich glaube, man muss sich nicht in diese Auseinandersetzung zwischen unabhängigen Tarifpartnern einmischen, aber man kann dazu eine Meinung haben. ... weiterlesen
Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren! Frau Wiesmann, das war ein netter Versuch. Aber das war schon sehr kläglich. weiterlesen