Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass sich Interessierte nun auch online auf der Seite der Einbürgerungskampagne „Hessen und ich DAS PASST“ über den Weg zur Einbürgerung einfach informieren können. „Wir GRÜNE ermutigen alle Menschen, die hier leben und dazu berechtig sind, die deutsche Staatsangehörigkeit anzunehmen. Denn: Hesse ist, wer Hesse sein will. Damit sind … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag bedanken sich herzlich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Fachdiskussion der Fraktion zum Aktionsplan zur Integration von Flüchtlingen und Bewahrung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. „Wir haben uns heute mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Flüchtlingsarbeit getroffen, um zu diskutieren, wie der Aktionsplan gewirkt hat und wo weitere Herausforderungen liegen“, erläutert Marcus Bocklet, … weiterlesen
Als „durchschaubares Ablenkungsmanöver“ bezeichnet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die heutige Vorstellung des Hessischen Integrationsmonitors durch Minister Jörg-Uwe Hahn. „Datenerhebungen ersetzen keine Politik. Die Fakten belegen vor allem, was alles noch zu tun bleibt, weil die Landesregierung statt echter Integrationspolitik nur Alibi-Veranstaltungen und Projektitis betrieben hat“, kommentiert Mürvet Öztürk, integrationspolitische Sprecherin der GRÜNEN. „Entscheidend … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die Integrationspolitik der schwarz-gelben Landesregierung als „substanzlos und ohne Konzept“. „Der hessische Integrationsminister Hahn (FDP) ist inkompetent, und seitdem er sich gegen die vernünftigen Beschlüsse der Integrationsministerkonferenz stellt, auch noch bundesweit isoliert. Wer Integration ernst nimmt und eine echte Willkommenskultur etablieren möchte, der muss die Einbürgerung langjährig in … weiterlesen
Um den Zugang hessischer Kommunen und Nichtregierungsorganisationen zu EU-Förderprogrammen zu verbessern, veranstaltet die Landtagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN am Freitag, dem 14. September 2012, einen Workshop zu EU-Fördermöglichkeiten für Integrations-, Antidiskriminierung- und Menschenrechtsprojekte. Der Workshop findet ab 13 Uhr im Medienraum des Hessischen Landtags statt. Der Experte Christoph Siegers wird neben der Einführung in die … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, dass das Thema Integration von Flüchtlingen sowie die Themen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit auf der Tagesordnung der Integrationsministerkonferenz am 21./22. März 2012 stehen. „Rechtsextremes Gedankengut und Ausländerfeindlichkeit finden sich leider immer noch in der Mitte unserer Gesellschaft. Die Bekämpfung dieses Gedankenguts auf allen Ebenen unserer Gesellschaft sollte integrationspolitisch … weiterlesen
Die Vorstellung des Hessischen Integrationsmonitors hat bei der Landtagsfraktion der GRÜNEN den Eindruck verstärkt, dass Integrationsminister Hahn noch immer keine klare Vorstellung davon hat, wie erfolgreiche Integrationspolitik umgesetzt wird. „Eine gute Datengrundlage kann nie schaden, aber die heute vorgestellten Zahlen zur Integration in Hessen sind nicht neu. Sie zeigen nur einmal mehr, dass wir kein Erkenntnisdefizit haben, sondern ganz klar ein Umsetzungsdefizit“, so Mürvet Öztürk, integrationspolitische Sprecherin der GRÜNEN. weiterlesen
„Wir GRÜNE unterstützen nachdrücklich das Vorhaben von Kultusministerin Henzler, Islamunterricht bzw. islamische Religionskunde als Unterrichtsfach an unseren Schulen einzuführen“, macht die integrationspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mürvet Öztürk, deutlich. weiterlesen