Inhalt

Archiv


13.02.2025

Ein Jahr Hessen-GroKo: Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung

Seit mehr als einem Jahr erleben wir die Hessen-GroKo und müssen trotz vollmundiger Versprechungen leider feststellen: Es war ein verlorenes Jahr für Hessen. In allen wichtigen Bereichen fehlt CDU und SPD der Gestaltungswille. Schlimmer noch: Seit mehr als zwölf Monaten erleben wir Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung. Damit reiht sich die Hessen-GroKo nahtlos in die Arbeitsweise … weiterlesen

22.11.2024

Unsichere Perspektiven für Hessens Hochschulen

Kürzungen bei der Hochschulfinanzierung gefährden gute Bedingungen für Studium, Forschung und Lehre Einschneidende Kürzungen der schwarz-roten Landesregierung im Nachtragshaushalt, fehlende Unterstützung bei der Finanzierung des Tarifabschlusses und eine unsichere Perspektive, wie es mit der Hochschulfinanzierung ab 2026 weitergeht: An Hessens Hochschulen herrscht eine extreme Verunsicherung und Ratlosigkeit.  Der Nachtragshaushalt 2024 der neuen schwarz-roten Landesregierung war … weiterlesen

01.11.2024

Nie wieder ist Jetzt

Antisemitismus an Hessens Hochschulen gemeinsam entgegenstellen Wir GRÜNE und alle demokratischen Fraktionen im Hessischen Landtag machen mit einem gemeinsamen Antrag deutlich: Wir nehmen Antisemitismus nicht hin. Wir stellen uns ihm gemeinsam entgegen. Denn Antisemitismus ist keine Meinung und kein respektabler Diskursbeitrag, den Jüdinnen und Juden „aushalten“ müssen. Wir haben die Aufgabe, dass Jüdinnen und Juden, … weiterlesen

22.07.2024

Hochschultour des Fraktionsvorsitzenden #MathiasKommtRum

Finanzlücke von 140 Millionen Euro zwingt Hochschulen zu drastischen Einschnitten Stellenabbau, möglicherweise Schließungen von Studiengängen oder die Streichung von Förderangeboten für Studierende: Die Bilanz der GRÜNEN Hochschultour im Rahmen des neuen Formats #MathiasKommtRum war erschreckend. Gemeinsam mit den GRÜNEN Fachabgeordneten Nina Eisenhardt und Daniel May hat sich der Fraktionsvorsitzende Mathias Wagner nach dem Beschluss von … weiterlesen

22.07.2024

Bisherige Bilanz von Schwarz-Rot: Kunst und Kultur als Restposten

Hessens Hochschulen als geplündertes Sparschwein der neuen Landesregierung Leider müssen wir feststellen: Für diese Landesregierung sind Kunst und Kultur nur ein Restposten und Hessens Hochschulen das Sparschwein für die aufgeblähte Landesregierung mit zwei zusätzlichen Ministerien, vier zusätzlichen Staatssekretärsposten und über 130 neuen Stellen in der Ministerialverwaltung sowie teure CDU-Wahlgeschenke. Wissenschafts- und Kunstminister Gremmels von der … weiterlesen

26.06.2024

100 Millionen Euro Minus für Hessens Hochschulen

Über 1.500 Stellen gefährdet Hessens Hochschulen droht ein Minus von über 100 Millionen Euro für Forschung und Lehre allein in der zweiten Jahreshälfte 2024. Rund 1.500 Stellen könnten gefährdet sein. Die Hochschulen stehen vor einer extrem herausfordernden Situation ohne jegliche Planungssicherheit. Das haben die rund 55.000 Beschäftigten und 250.000 Studierenden an Hessens Hochschulen nicht verdient. … weiterlesen

13.03.2024

AfD fordert Abkehr von Geschlechtersensibilität an Goethe-Uni

Vielfalt schafft Exzellenz Julia Herz, Sprecherin für Frauen und Gleichstellung der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Setzpunkt der AfD sagt viel über ihr Verständnis von Wissenschaftsfreiheit. Für uns ist klar: Unsere Hochschulen haben die Autonomie, selbst zu entscheiden, zu was sie forschen und wie sie ihre wissenschaftliche Exzellenz voranbringen. Wer sich glaubhaft um die Zukunft unserer Hochschulen … weiterlesen

27.04.2022

Zielvereinbarungen zum Hessischen Hochschulpakt 2021-2025 setzen klare Ziele

Für eine bessere Betreuungsrelation und den Ausbau unbefristeter Beschäftigungsverhältnisse Mit dem Hessischen Hochschulpakt 2021-2025 stellt das Land eine Rekordsumme von 11,5 Mrd. € zur Verfügung und gibt den Hochschulen finanzielle Planungssicherheit und mehr Gestaltungsspielraum bis ins Jahr 2025. Zugleich hat das Land mit den Hochschulen verbindliche Ziele für die Verbesserung der Qualität und der Bedingungen … weiterlesen

27.04.2022

Unterstützungsangebote für geflüchtete Studierende und Forschende aus der Ukraine

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Putins auf die Ukraine bestürzt uns nach wie vor und fordert von uns in Hessen einen Einsatz für die Menschen auf der Flucht. Angesichts der großen und weiter wachsenden Zahl an Flüchtlingen braucht es verlässliche und klare Strukturen, um Schüler*innen und Studierenden eine schnelle Integration in Schulen und Hochschulen zu ermöglichen. Wann … weiterlesen

18.03.2022

Mutige Ziele für gerechtere Lehre und mehr Profil

GRÜN spricht: Nina Eisenhardt MdL

Hessens Hochschulen unterzeichnen Zielvereinbarungen Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Eine bessere Betreuungsrelation, mehr Unterstützung für den Studienerfolg und gerechte Bildungschancen, faire Beschäftigungsbedingungen und mehr Nachhaltigkeit: Die hessischen Hochschulen haben mit dem Land mutige Ziele vereinbart. Mit dem Rekordvolumen des hessischen Hochschulpaktes von 11,5 Milliarden Euro gibt ihnen Wissenschaftsministerin Angela Dorn die verlässliche Grundlage … weiterlesen

GRÜNE Hessen auf InstagramGRÜNE Hessen auf FacebookKanal Grüne Hessen auf youtube