Dass antisemitische Bildsprache auf der documenta 15 gezeigt wurde, ist ein inakzeptabler Tabubruch. Hiermit wurden die Grenzen der Kunstfreiheit deutlich überschritten. Antisemitismus darf keinen Platz in Hessen, in Deutschland und nirgendwo auf der Welt haben. Der durch die Aufhängung des Banners „People’s Justice“ und auch das mangelhafte Krisenmanagement der documenta gGmbH in den vergangenen Wochen … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass drei zusätzliche Professuren zur Unterstützung des geplanten Documenta-Instituts eingerichtet werden konnten. Mit 180.000 Euro in 2018 und 360.000 Euro ab 2019 wird Hessen die Einrichtung der Professuren fördern. Die zusätzlichen Mittel und Stellen waren auf Antrag der GRÜNEN Fraktion dem Landeshaushalt hinzugefügt worden (Drs.19/5682). „Die neuen Professuren werden … weiterlesen
„Die documenta ist unzweifelhaft einer der wichtigsten Ausstellungen moderner Kunst und ein Glücksfall für Kassel, für Hessen und weit darüber hinaus“, erklärt Martina Feldmayer, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, anlässlich der heutigen Aufsichtsratssitzung der documenta gGmbH. „Es ist gut und richtig, dass nach den Ursachen für das Defizit der gerade zu Ende gegangenen … weiterlesen
Als widerlichen Nazi-Jargon bezeichnen die GRÜNEN im Landtag die Einlassung eines AfD-Vertreters im Kasseler Kulturausschuss zu einem documenta-Kunstwerk von Olu Oguibe. Der AfD-Vertreter hatte von „entstellter Kunst“ gesprochen. „Die Nationalsozialisten bezeichneten Kunst, die nicht in ihr nationalsozialistisches Weltbild passten oder von jüdischen Künstlern stammte, als ,entartet‘. Die AfD in Kassel sucht mit ihrer perfiden Begriffswahl offensichtlich die Nähe zu diesem Vokabular“, erklärt Martina Feldmayer, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Hier zeigt sie wieder einmal ihr wahres Gesicht: Sie hetzt und diffamiert gegen alles und jeden, was nicht ins Weltbild passt.“ weiterlesen
„Der heutige Tag stärkt die Bedeutung des documenta-Archivs und wird so dazu beitragen, diese großartige Veranstaltung zeitgenössischer Kunst auch zwischen den Ausstellungen sichtbar zu machen“, sagt Martina Feldmayer, kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN, zur heutigen Übergabe des Documenta-Archivs an die Documenta GmbH. Die GmbH wird von der Stadt Kassel und dem Land Hessen getragen und erhalt … weiterlesen
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren! Ich möchte nicht zu sehr auf die Rede von Herrn Kollegen Frankenberger eingehen, denn das war Spaß und natürlich ein wenig Oppositionsrhetorik aus den Reihen der SPD-Fraktion. Ich habe aber herausgehört, dass Sie, Herr Frankenberger, uns inhaltlich wohl zustimmen, dass die documenta und auch das documenta Archiv weiterentwickelt werden … weiterlesen
60 Jahre documenta sind nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kein Grund für das Land sich auszuruhen. „Wir wollen zusammen mit der Stadt die documenta zwischen den Ausstellungen sichtbarer machen. Dazu gehört, dass die documenta als herausragende Kulturmarke weiterentwickelt wird. Unbestritten sei, dass die documenta heute als eine der bedeutendsten internationalen Ausstellungen zur … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich über die Anerkennung und Würdigung, die dem documenta Archiv als Gewinner des Archivpreises 2014 zuteilwird, und gratuliert allen Verantwortlichen. Kunst- und Kulturminister Boris Rhein hat gestern bekannt gegeben, dass die Fachjury entschieden hat, das documenta Archiv mit diesem Preis auszuzeichnen. „Dieser Preis verdeutlicht, welch wertvolle Arbeit das … weiterlesen