
Deutschunterricht zuerst – Englischunterricht second Julia Herz, Sprecherin für Grundschulen der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das Vorhaben der schwarz-roten Landesregierung, den von uns bereits eingeschlagenen Weg zum Ausbau des Deutschunterrichts an Grundschulen fortzuführen, ist notwendig und wichtig. Leider scheint es der Koalition auch bei diesem Thema erneut mehr um das Bedienen gesellschaftlicher Stimmungen und gefühlter Wahrheiten als … weiterlesen

Julia Herz, Mitglied des kultuspolitischen Ausschusses und frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich der heutigen Sondersitzung: „Der Kulturkampf um Sonderzeichen ist erst durch die neue Landesregierung aufgenommen worden: Sowohl im Sondierungspapier als auch im Koalitionsvertrag und der ersten Regierungserklärung des Ministerpräsidenten hat sie ihr Genderverbot groß angekündigt. Nun muss sie auch dazu stehen. Wir … weiterlesen

Kurzfristige Änderung der Korrekturregeln führt zu Rechtsunsicherheit und lässt viele offene Fragen Julia Herz, Mitglied des kultuspolitischen Ausschusses und frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die kurz vor den Osterferien von der hessischen Landesregierung vorgenommene Änderung der Korrekturregeln für die diesjährigen Abschluss- und Abiturprüfungen führt nicht nur zu erheblicher Verunsicherung auf Seiten der betroffenen Schüler*innen in … weiterlesen

Schwarz-rot ändert kurz vor den Abi-Prüfungen die Bewertungsregeln in Bezug auf das Gendern Kurz vor Beginn der Abiturprüfungen ändert die schwarz-rote Koalition laut Medienberichten die Bewertungsregeln für das Abitur. Entgegen der Praxis in den vergangenen Jahren soll das Gendern jetzt in den Prüfungen als Fehler gewertet werden. Julia Herz, Mitglied im schulpolitischen Ausschuss: „Die Landesregierung … weiterlesen

Welche Regeln gelten für Abiturient*innen? „Demokratie lebt von der Freiheit der Sprache! Das bedeutet für uns GRÜNE unter anderem, dass die Verwendung geschlechtergerechter Sprache mit Hilfe von Sonderzeichen weder verpflichtend sein noch verboten werden darf. Einen Zwang darf es in beide Richtungen nicht geben“, erklärt Julia Herz, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. „Kurioserweise hat ausgerechnet … weiterlesen

Julia Herz, Sprecherin für Frauenpolitik und Gleichstellung der GRÜNEN Landtagsfraktion zur Aktuellen Stunde der SPD-Fraktion: „Frauen verdienen im Schnitt 18 Prozent weniger, übernehmen viel häufiger unbezahlte Care-Arbeit und sind eher von Altersarmut bedroh. Ihnen wird das fundamentale Recht auf körperliche Selbstbestimmung vorenthalten, sobald sie schwanger sind und selbst darüber entscheiden wollen, ob sie die Schwangerschaft … weiterlesen

Vielfalt schafft Exzellenz Julia Herz, Sprecherin für Frauen und Gleichstellung der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Setzpunkt der AfD sagt viel über ihr Verständnis von Wissenschaftsfreiheit. Für uns ist klar: Unsere Hochschulen haben die Autonomie, selbst zu entscheiden, zu was sie forschen und wie sie ihre wissenschaftliche Exzellenz voranbringen. Wer sich glaubhaft um die Zukunft unserer Hochschulen … weiterlesen

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – jetzt! Julia Herz, Sprecherin für Frauen- und Gleichstellungspolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Bis zum 6. März 2024 haben Frauen in diesem Jahr in Deutschland unbezahlt gearbeitet. Noch immer werden Berufe, die überwiegend von Frauen wahrgenommen werden, schlechter bezahlt und mit der Geburt des ersten Kindes entsteht oft eine dauerhafte Lohnlücke. … weiterlesen