Gesetz für ein Lobbyregister Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion heute im Plenum: „Wir schaffen mit dem vorliegenden Gesetz für ein Lobbyregister beim Hessischen Landtag Offenheit und Transparenz darüber, wer Einfluss auf die Gesetzgebung des Landes nimmt oder wer sich an den Gesetzgebungsprozessen beteiligt – ohne dabei zu viel Bürokratie aufzubauen. Wer Interessen gegenüber … weiterlesen
Aktuelle Stunde im Juniplenum Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNE stehen für Veränderung mit Augenmaß durch soziale Sicherheit, denn gerade in einer sich schnell wandelnden Zeit bleibt nicht alles von selbst wie es ist, wird nichts von selbst besser. Sicherheit in unsicheren Zeiten entsteht nicht durch Abwarten oder durch die Hoffnung auf … weiterlesen
Enquete-Kommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“ „Die SPD scheint mit ihrer heutigen Pressekonferenz das Prinzip und Wesen einer Enquetekommission bedauerlicherweise völlig missverstanden zu haben – und das obwohl die Kommission sogar auf Initiative der SPD eingesetzt wurde“, erklärte Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion. Die Ergebnisse einer Enquetekommission ersetzen weder politische Schwerpunktsetzungen gewählter … weiterlesen
Landwirtschaftsförderung an den Herausforderungen des Arten- und Klimaschutzes ausrichten Die Anforderungen an die hessischen Landwirt*innen, bedingt durch die großen Krisen unseres Planeten, steigen immer weiter an. Den Erfordernissen des Klimaschutzes Rechnung zu tragen und sich gleichzeitig an die durch den Klimawandel zunehmenden Wetterextreme anzupassen, sind immense Herausforderungen. Neben dem Ökolandbau ist vor allem die … weiterlesen
Parkplaketten-Affäre Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Und wieder warten wir vergebens: Gerne hätten wir von Nancy Faeser vor dem SPD-Landesparteitag am Samstag eine klare Äußerung zum Vorwurf der Urkundenfälschung gegen den SPD-Abgeordneten Marius Weiß gehört. Die hessische Spitzenkandidatin und Bundesinnenministerin duckt sich in der Causa Weiß weg, was nicht gerade von Führungsstärke … weiterlesen
Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir haben Respekt vor der Entscheidung von Marius Weiß, der nach Medienberichten seine Fehler im Zuge der angeblich gefälschten Parkplakette für den Hessischen Landtag zugibt und seinen Vorsitz im Hanauer Untersuchungsausschuss abgibt. Allerdings hätten wir erwartet, dass sich der SPD-Abgeordnete früher zu Wort meldet und sein Verhalten … weiterlesen
Fraktionssitzung auf dem Hessentag „Für uns GRÜNE ist es wichtig, Politik mit den Menschen gemeinsam zu gestalten, insbesondere auch mit jungen Menschen. Deshalb freuen wir uns, auf dem Hessentag in Pfungstadt unter anderem mit über 100 Schülerinnen und Schülern der Friedrich-Ebert-Schule aus Pfungstadt sowie mit Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft in Dialog zu treten und aufmerksam … weiterlesen
Besetzung soll nicht mehr in dieser Wahlperiode erfolgen Angesichts der nahen Landtagswahl haben sich die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP verständigt, die Stelle des unabhängigen Bürger- und Polizeibeauftragten in dieser Wahlperiode nicht mehr zu besetzen. Da die sechsjährige Amtszeit sogar bis in die übernächste Wahlperiode des Landtags reichen würde, wolle man jetzt … weiterlesen
Wertschätzung muss auch im Bundesinnenministerium gelten Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion: „In einer Zeit, in der wir eine besondere Bedrohungslage im Bereich Cybersicherheit haben, den Chef der wichtigsten Behörde im Bereich Cybersicherheit abzuberufen, ist eindeutig keine gute Idee. Es sei denn, es gibt gewichtige Gründe. Der Vorwurf, der im Raum stand, war … weiterlesen
Aktuelle Stunde zum Regionalen Wohlfahrtsindex Der Wohlstand der Bürger*innen muss der Maßstab für erfolgreiche Politik sein. Doch was ist eigentlich der Maßstab für Wohlstand? Bisher wurde diese Frage zu oft mit dem Bruttoinlandsprodukt beantwortet. Der nun von der interdisziplinären Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST) in Heidelberg auf unsere Initiative hin erstellte Regionale Wohlfahrtsindex … weiterlesen