Unsere Landwirtschaft entscheidet durch viele Faktoren mit, wie die Umwelt und die Lebensmittel von morgen aussehen. Der Umgang mit Boden, Wasser und Tieren hat hier einen großen Einfluss – im Guten, wie im Schlechten. Wir GRÜNE wollen eine nachhaltige und gesunde Landwirtschaft. Dabei ist der Ökolandbau unser Leitbild. Unser Ziel ist es, bis 2025 rund … weiterlesen

Mehr Tierschutz bei der Jagd in Hessen Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Tierschutz und Jagd heute zum Gesetzentwurf zum Verbot von Totschlagfallen im Plenum: „Heute wollen wir das Verbot der Verwendung von Totschlagfallen bei der Jagd in Hessen im Plenum des Hessischen Landtages endgültig beschließen. Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Tierschutz … weiterlesen

Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, heute im Plenum: „Wir können unser Ziel erreichen, bis 2025 auf 25 Prozent der Anbaufläche in Hessen ökologisch zu bewirtschaften. Dafür brauchen wir aber einen verlässlichen Förderrahmen aus der gemeinsamen Agrarpolitik der EU. Aber auch mit Eigenmitteln investieren wir im Rahmen des Ökoaktionsplans 2020-2025 rund 32 Millionen … weiterlesen
Wir können unser Ziel erreichen, bis 2025 auf 25 Prozent der Anbaufläche in Hessen ökologisch zu bewirtschaften. weiterlesen
Mit unserem Gesetzentwurf zum Verbot von Totschlagfallen greifen wir eine wichtige Forderung von Tierschutzverbänden auf und realisieren einen weiteren Punkt aus unserem Koalitionsvertrag. Wir haben den Gesetzentwurf am 28. April ins Plenum eingebracht. Wir wollen nicht warten, bis vielleicht der Bundesgesetzgeber irgendwann ein bundesweites Verbot in Angriff nimmt. Ein mehr an Tierschutz darf nicht auf … weiterlesen
Zwei neue Förderprogramme: Unterstützung in der schwierigen Umstellung auf Ökolandbau und 100 nachhaltige Bauernhöfe Wir wollen den Ökolandbau in Hessen ausweiten, weil durch diese Form der Landwirtschaft die Nachfrage nach gesunden regionalen Lebensmitteln in herausragender Weise Rechnung getragen wird und gleichzeitig ein Mehrwert für den Umwelt- und Klimaschutz in Hessen entsteht. Hessens Ziel, dass bis … weiterlesen

Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Tierschutz und Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion zum Thema Lebensmittelkontrollen heute im Umweltausschuss: „Als eine Konsequenz aus dem Fall Wilke hat die Hessische Landesregierung ein Konzept gemeinsamer Kontrollen der Betriebe durch die kommunalen Lebensmittelbehörden und die Regierungspräsidien gestartet. Die Zwei-Behörden-Kontrollen als neues Aufsichtskonzept haben sich bewährt, trotz Corona. Es gab von … weiterlesen
Es ist gut, dass mit dem Gesetzentwurf zum Verbot der Verwendung von Totschlagfallen in Hessen der richtige Weg zu mehr Tierschutz bei der Jagd eingeschlagen wird. Denn die mit Hilfe der Jagd notwendige Regulierungen des Wildbesatzes in Feld, Wald und Flur kann auch ohne Totschlagfallen erfolgen. Diese Fallen bei der Jagd zu verwenden entspricht nicht … weiterlesen

Förderung Umstellung auf Ökolandbau Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zur Förderung in der Umstellungsphase auf Ökoanbau: „Die erreichten 16% Ökoanbauflächen in Hessen sind ein wichtiger Schritt auf unserem Ziel, bis 2025 insgesamt 25% der Landesfläche auf Ökoanbau umzustellen. Betriebe können nun eine Prämie von jährlich bis zu 3.000 Euro über einen maximal … weiterlesen