
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Verhandlungen im Vermittlungsausschuss zur Reform des Düngegesetzes sind an der CDU/CSU im Bundesrat gescheitert. Der Kompromissvorschlag der Bundesregierung hätte mit weniger Bürokratie endlich das Verursacherprinzip bei den dringend notwendigen Maßnahmen zur Gewässerreinhaltung zum Durchbruch verholfen. Zudem sah der Vorschlag vor, den Bundesländern mehr Entscheidungsspielraum einzuräumen. Ein … weiterlesen

Zur Veröffentlichung des hessischen Waldzustandsberichts 2024 sagt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der neue Waldzustandsbericht zeigt: Unserem Wald geht es durch den Klimawandel sehr schlecht. In den nächsten Jahren steht viel auf dem Spiel, denn die Wetterextreme werden weiter zunehmen, und noch größere Schäden verursachen. Doch statt zu handeln, schraubt Umweltminister Jung … weiterlesen

Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion „Schwarz-Rot höhlt die erfolgreiche Zusammenarbeit von Landwirtschaft und Naturschutz in Hessen zunehmend aus. 2021 unterzeichneten Ministerpräsident Volker Bouffier und Umweltministerin Priska Hinz mit Interessensvertreter*innen aus Landwirtschaft und Naturschutz eine Kooperationsvereinbarung, die gemeinsam am Runden Tisch erarbeitet wurde. Beteiligte aller Seiten lobten den Dialog auf Augenhöhe und sein … weiterlesen

Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Weidetierhaltung ist für uns GRÜNE ein hohes Gut, das durch die Rückkehr des Wolfes nicht gefährdet werden darf. Wir haben in den vergangenen Jahren Unterstützungsmöglichkeiten für Tierhalter*innen und ein umfassendes Wolfsmanagement aufgebaut und sind auch bereit, den nächsten Schritt mit zu … weiterlesen

Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Jagd der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNE sind einverstanden mit der Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht. Der Abschuss von Problemwölfen muss erleichtert werden, um die Sorgen der Weidetierhalter*innen anzugehen. Absolut kontraproduktiv ist aber, dass die Regierungskoalition die bisherigen Strukturen des hessischen Wolfsmanagements über den Haufen wirft. Dadurch geht viel Expertise verloren und … weiterlesen

Stellenkürzungen bei HessenForst trotz großer Herausforderungen Hans-Jürgen Müller, waldpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Obwohl der Landesbetrieb HessenForst angesichts der Klimaveränderungen vor riesigen Herausforderungen steht, streicht die Landesregierung dort 27 Stellen. Zwölf werden in das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium umgesetzt und blähen unter anderem den Mitarbeiterkreis rund um die Hausspitze weiter auf: Laut Antwort auf unsere … weiterlesen

Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Hessen hat mit seinem heutigen Votum im Bundesrat zur Blockade des Düngegesetzes beigetragen. Mit der vom Bundestag beschlossenen Gesetzesnovelle sollte endlich das Verursacherprinzip bei der Bekämpfung der zu hohen Nitratwerte im Grundwasser gestärkt werden. Nun wurde dieses wichtige Vorhaben im Bundesrat abgelehnt – obwohl das Bundesministerium für … weiterlesen

Kahlschlag bei Naturschutzstandards Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Beim Abbau von Umweltstandards will die Landesregierung keine Zeit verlieren und beseitigt von einem Tag auf den anderen das FSC-Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft. Eigentlich dürfte der Staatswald dieses Zertifikat bis ins Frühjahr 2025 tragen. Aber die Landesregierung will ihren riskanten neuen Kurs schon jetzt … weiterlesen

Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft und Jagd der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das geschönte Bild der Landesregierung von der ‚Trendwende‘ beim Wolf sackte in der heutigen Sachverständigen-Anhörung in sich zusammen. Niemand der Befragten konnte uns erklären, welche konkreten Verbesserungen die Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht bringt. Denn die maßgeblichen Regelungen finden sich … weiterlesen

Landtag will Ausstieg aus FSC-Zertifizierung besiegeln Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Dem hessischen Wald geht es so schlecht wie nie. Mit dem heute anstehenden Beschluss des Landtags, die FSC-Zertifizierung des Staatswaldes zu beenden, wird er sicher erst recht nicht gerettet. Wir GRÜNE stellen uns als einzige Fraktion entschieden gegen diesen Beschluss und … weiterlesen