Inhalt

Wirtschaft


10.11.2012

Hessen als Vorreiter für nachhaltige Unternehmensmodelle

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen streben an, Hessen zu einem Modell-Bundesland und Vorreiter für nachhaltige Unternehmensmodelle zu machen. Das umfasst eine Förderung aller Unternehmensformen, die ökologisches, soziales und solidarisches Wirtschaften in den Vordergrund stellen und dabei wirtschaftliche Rentabilität nicht vernachlässigen. Beispiele dafür gibt es bereits zahlreich, wie etwa Bürgergenossenschaften und -AGen, soziale Unternehmen oder die Förderung … weiterlesen

06.08.2012

Wirtschaft und Finanzen

Kleingeld

Die LAG Wirtschaft und Finanzen (WiFi) setzt sich für eine Transformation hin zu einer nachhaltigen, sozialen und gemeinnützigen Wirtschaft ein. Wir sind eine ehrenamtliche Parteigliederung auf Landesebene und verstehen und als “Thinktank” für grüne Wirtschaftsimpulse. Während unserer regelmäßigen Sitzungen behandeln wir meist ein spezifisches Thema, bspw. die Automobil – und Zulieferindustrie, Sustainable Finance, den Mittelstand … weiterlesen

08.07.2012

Landesarbeitsgemeinschaften

Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen haben das Ziel, die inhaltliche und politische Arbeit im Landesverband und seinen Gremien zu entwickeln, zu vernetzen sowie die Zusammenarbeit mit außerparteilichen (Fach-)Verbänden, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen zu koordinieren. weiterlesen

12.05.2012

Hessen nachhaltig mobil - Verkehr vermeiden, verlagern, verbessern

Die Energiewende ist über alle Parteiengrenzen hinweg eingeläutet worden. Die Ernsthaftigkeit der Bemühungen zeigt sich in der Gesamtheit der Konzepte. Wir GRÜNE in Hessen haben Konzepte für die Energiegewinnung, Energieeinsparung und die CO2-Reduzierung. Ein Baustein zur CO2-Minderung ist die dringend nötige Wende in der Verkehrspolitik, denn gerade im Verkehrsbereich muss es eine Wende geben. Alle … weiterlesen

24.03.2012

Kein Verkauf der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt!

Der Parteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen fordert die Landesregierung auf, ihre Pläne zum Verkauf der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt zu den Akten zu legen. Er stellt fest, dass der Erhalt der Landesbeteiligung an der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt gerade im Interesse der hessischen Kommunen dringend erforderlich ist, damit sie als unverzichtbares Instrument der landesweiten Wohnungspolitik und Entwicklungsplanung bewahrt … weiterlesen

22.03.2012

Equal Pay Day 2012 - Lohngleichheit ist eine Frage der Gerechtigkeit

Auch 2012 beteiligt sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen am Equal Pay Day, der dieses Jahr am 23. März stattfindet. Das ist zwei Tage früher, als 2011. Das Datum des Aktionstags markiert den Tag, bis zu dem Frauen über den Jahreswechsel hinaus arbeiten müssten, um auf das Vorjahresgehalt ihrer männlichen Kollegen zu kommen. „Ginge die Verdienstangleichung … weiterlesen

29.02.2012

Herzlichen Glückwunsch, Birgit Simon!

In der heutigen Sitzung wurde Birgit Simon, die bisherige Bürgermeisterin der Stadt Offenbach, zur ersten Beigeordneten im Regionalverband FrankfurtRheinMain gewählt. „Birgit Simon ist die richtige Frau für diese Position und für den ökologischen Fortschritt in der Metropolregion. Wir gratulieren Birgit Simon ganz herzlich zu ihrer heutigen Wahl und der neuen Herausforderung. Besonders freuen wir uns, … weiterlesen

06.12.2011

Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN - AUFBRUCH: GRÜN!

Neuwahlen des Landesvorstandes und die Ausrichtung auf die in zwei Jahren anstehende Land­tagswahl stehen im Mittelpunkt des Landesparteitages von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der an diesem Samstag, dem 10. Dezember, ab 11 Uhr im Darmstadtium der Wissenschaftsstadt Darmstadt stattfindet. Sowohl Kordula Schulz-Asche (Main-Taunus), die seit 2005 Landes­vorsitzende ist, als auch Tarek Al-Wazir (Offenbach-Stadt), der dieses Amt … weiterlesen

06.11.2011

Energiegipfel nicht zur Farce werden lassen!

Die Chancen des Zeitalters der Erneuerbaren Energien für Arbeitsplätze, nachhaltiges Wachstum und Wohlstand dürfen nicht an Hessen vorüber gehen 1.BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Hessischen Energiegipfels für die konstruktive, an der Sache orientierte Arbeit in den letzten Monaten. Die Diskus­sionen waren geprägt von dem ernsthaften und glaubwürdigen Willen, bisherige Streitpunkte … weiterlesen

12.02.2011

Konversion in Hessen – Betroffene Kommunen unterstützen

Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg hat vollmundig die Reform der Bundeswehr angekündigt. Anschließend hat sich der CSU-Shootingstar in fast allen Punkten mindestens einmal widersprochen. Damit steht Minister zu Guttenberg in Klarheit und Transparenz noch hinter seinem Amtsvorgänger Franz-Josef Jung. In der Bundeswehr fühlen sich die Soldatinnen und Soldaten durch den Zick-Zack-Kurs der politischen Führung verunsichert. Das Gerangel … weiterlesen

bundestagsfraktion_neuGRÜNE Hessen auf Instagram