Die GRÜNEN in Hessen setzen sich auf allen Ebenen für die ökologische Verkehrswende ein. Anlässlich der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt erinnert der Landesvorsitzende der GERÜNEN, Philip Krämer, an die große Verantwortung der Automobilkonzerne im Hinblick auf den Klimawandel: „Der Verbrennungsmotor ist ein Auslaufmodell. Es liegt in den Händen der Autobauer, die neuen Möglichkeiten in … weiterlesen
Der Kampf gegen die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft. Daher ist der Klimaschutz uns GRÜNEN seit Jahrzehnten ein Anliegen. Fridays for Future, Scientists for Future und viele mehr haben das Thema verstärkt ins öffentliche Bewusstsein gebracht. Dafür gebührt ihnen Respekt. Diesen Rückenwind wollen wir Grüne in Hessen als treibende … weiterlesen
Wir gratulieren unseren Kolleg*innen zu dem sehr guten Wahlergebnissen in Brandenburg und Sachsen. In beiden Bundesländern wurden die bisher besten Ergebnisse seit Bestehen der dortigen GRÜNEN erreicht. „Unsere Wähler*innen haben sich für eine Politik des sozialen Zusammenhalts, der Weltoffenheit und Vielfalt und für konsequenten Klimaschutz entschieden. Wir stehen für Mut und Menschlichkeit statt Hass und … weiterlesen
Im Kampf gegen die Klimakrise wollen die GRÜNEN noch schneller werden: „Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft. Wir GRÜNE sind die Partei, die seit Jahrzehnten für eine Energie- und Verkehrswende, für den Kohleausstieg und für Windenergie kämpft. Wir freuen uns über jeden Mitstreiter. Was wir nicht brauchen sind … weiterlesen
Die GRÜNEN in Hessen heben hervor, dass die Abweichungen vom vorläufigen zum amtlichen Endergebnis geringer seien als in der vergangenen Wahl. Fehler müssten analysiert und Schlüsse daraus gezogen werden. „Sicher ist es nicht gut, dass Fehler passiert sind. Daraus muss und wird für die nächste Wahl zu lernen sein. Aber die Fehler wurden entdeckt, sie … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN haben heute ihre Großflächenplakate für die letzten beiden Wochen bis zur Landtagswahl am 28. Oktober vorgestellt. „Jeder Mensch hat das Recht auf ein Zuhause – deshalb streiten wir für bessere Lebensbedingungen und eine intakte Umwelt für alle, für gleiche Chancen und eine weltoffene Gesellschaft. Und wir setzen uns mit ganzer Kraft dafür … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN stehen hinter den friedlichen Demonstrationen gegen die Rodung des Hambacher Waldes. „Es ist absurd, die letzten Reste eines seit 12.000 Jahren existierenden Waldes für eine Energietechnik abzuholzen, deren Tage gezählt sind“, erklären Priska Hinz und Tarek Al-Wazir, Spitzenkandidatin und Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Landtagswahl am 28. Oktober. „Schmutzige Braunkohle … weiterlesen
Aus Sicht der hessischen GRÜNEN ist es ein wichtiger Schritt für saubere Luft in den Städten, dass Bundeskanzlerin Merkel ihren Verkehrsminister aufgefordert hat, den Weg zur Hardware-Umrüstung von Dieselfahrzeugen freizumachen. „Es wurde höchste Zeit, dass die Kanzlerin die Blockade ihres Fahrverbotsministers beendet“, erklären Priska Hinz und Tarek Al-Wazir, Spitzenkandidatin und Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN … weiterlesen
Bündnis 90 / Die Grünen Hessen begrüßen die im Landesentwicklungsplan vorgesehene Regelung, künftig im Bannwald keine Vorranggebiete für Auskiesungen mehr zuzulassen. Die sehr hohe Nachfrage nach Sand und Kies insbesondere im Rhein-Main Gebiet verlangt mehr denn je nach einer geordneten Entwicklung in diesem Bereich. Zur Vorbereitung einer solchen Planung sind die Grundlagen der Gewinnung von … weiterlesen