Die Windenergie hat in Hessen das größte Potenzial aller Erneuerbarer Energien und ist eine zentrale Säule der Energiewende. Der jetzt genehmigte Windpark Reinhardswald bringt uns bei der Energiewende maßgeblich voran: Die 18 Windkraftanlagen haben insgesamt ca. 1/5 der Leistung von Staudinger, dem dreckigsten Kohlekraftwerk Hessens und können grünen Strom für 100.000 Haushalte bereitstellen. Das zeigt, … weiterlesen
„Nur konsequenter Klimaschutz bewahrt unsere Sicherheit, unsere Freiheit und unseren Wohlstand. Entweder wir handeln in den kommenden vier Jahren konsequent – oder die Veränderungen überwältigen uns. Die kommende Bundesregierung muss deshalb eine Klimaregierung sein. Sie muss auf allen Baustellen Klimaschutz sofort und gleichzeitig angehen: Erneuerbare Energien ausbauen, raus aus der Kohle und dem fossilen Verbrennungsmotor, … weiterlesen
Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Klima-Beschluss Geschichte geschrieben. Es hat ein verheerendes Urteil über die Klimaschutzpolitik der Bundesregierung gefällt. Die Karlsruher Richter*innen machten in seltener Klarheit deutlich, dass Versäumnisse und Mutlosigkeit heute die Chancen und die Freiheit künftiger Generationen in einem Ausmaß beschneiden, die verfassungswidrig sind. Vor allem das Verschieben hinreichender Maßnahmen zu Reduzierung von … weiterlesen
In diesem Jahrzehnt entscheidet sich, ob wir die Klimakrise auf unserem Planeten noch stoppen und die Auswirkungen der Erwärmung auf einem stabilen Niveau halten können. Die bisherige Klimapolitik der Großen Koalition in Berlin ist absolut unzureichend, um dieses Ziel voranzubringen und macht es seit Jahren den Bundesländern und Kommunen schwer, eigene Schwerpunkte zu setzen – … weiterlesen
Wir beglückwünschen die Bundes-CDU zur Quadratur des Kreises: Sie will den Solidaritätszuschlag vollständig abschaffen und die Schuldenbremse in der derzeitigen Form beibehalten, gleichzeitig will sie Steuern senken und trotzdem massive Investitionen tätigen. Die beiden Landesvorsitzenden der hessischen GRÜNEN, Sigrid Erfurth und Philip Krämer: „Dem gesamten Wahlprogramm der Bundes- CDU fehlt eine seriöse Finanzierung. Wir sind … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN ziehen nach dem Bundesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen in den Wahlkampf. Dazu erklären gemeinsam die beiden Landesvorsitzenden Sigrid Erfurth und Philip Krämer sowie die hessischen Spitzenkandidat*innen Dr. Bettina Hoffmann und Omid Nouripour: „Wir GRÜNEN wollen mit einer Kanzlerin Annalena Baerbock Verantwortung übernehmen. Wir sind überzeugt: In diesen Zeiten schafft nur Veränderung … weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen hat gestern und heute in einer Hybridveranstaltung zunächst unter sehr großer Beteiligung digital und dann in Präsenz von ungefähr 100 Mitgliedern seine Liste für die Bundestagswahl im Herbst dieses Jahres aufgestellt. Die beiden Landesvorsitzenden Sigrid Erfurth und Philip Krämer: „Wir hatten noch nie eine so basisdemokratischen Landesmitgliederversammlung: Bis zu 1700 unserer … weiterlesen
Das Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen ist mit rund 20 Prozent und einem Plus von mehr als 8 Prozentpunkten ein großer Erfolg für uns GRÜNE. Es zeigt, dass wir unsere hohen Umfragewerte auch tatsächlich in phänomenale Wahlergebnisse umsetzen können. Keine andere Partei konnte in diesem Ausmaß zulegen. Für die Kommunalwahlen in Hessen im Frühjahr des … weiterlesen
Ein Viertel aller Hess*innen würde laut des aktuellen Hessentrends GRÜN wählen. Damit wird bestätigt, dass zukunftsorientierte Politik mit Mut und Vernunft und eine klar demokratische und rechtsstaatliche Ausrichtung von Bündnis 90/Die GRÜNEN Hessen der feste Anker in turbulenten Zeiten sind. Offenbar geben wir zurzeit für viele Menschen die richtigen Antworten auf die drängenden Probleme der … weiterlesen
Das Ergebnis der Verhandlungen ist für die hessischen GRÜNEN ein Schritt in die richtige Richtung, dem weitere folgen müssen. „Unser Druck hat dafür gesorgt, dass der dürftige Einstiegspreis der Großen Koalition beim CO2 von 10 auf 25 Euro erhöht, damit fast verdreifacht wird und damit eine gewisse Lenkungswirkung entfalten kann“, resümiert Hessens Wirtschafts- und Energieminister … weiterlesen