Pressemitteilungen

Inhalt

24.02.2025

Die Wahl ist entschieden, die Herausforderungen bleiben

Zum vorläufigen Endergebnis der Bundestagswahl erklären die beiden hessischen Spitzenkandidat*innen Anna Lührmann und Omid Nouripour:  „Das GRÜNE Ergebnis von 11,6% bundesweit ist sicher nicht das, das wir uns erhofft hatten. Wir haben sowohl bundesweit, als auch in Hessen, Verluste eingefahren. Dennoch ist es das zweitbeste Ergebnis für GRÜNE bei einer Bundestagswahl. Von den Parteien der bisherigen Ampel-Koalition verzeichnen wir die geringsten Verluste. Mit 12,6% haben wir in … weiterlesen

23.02.2025

Ein solides GRÜNES Ergebnis und eine große Verantwortung für alle demokratischen Parteien

Die beiden hessischen Spitzenkandidat*innen Anna Lührmann und Omid Nouripour erklären zum Ausgang der Bundestagswahl: „Als einzige Partei der bisherigen Ampel-Koalition konnten wir unser Ergebnis in etwa stabil halten. Unsere Arbeit und unsere Ideen für die Herausforderungen unserer Zeit werden offensichtlich geschätzt. Wir danken allen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Das Ergebnis der Bundestagswahl stellt … weiterlesen

21.02.2025

Darmstädter Erklärung: „Nah am Menschen und wirtschaftlich vernünftig“

Der Landesvorstand der GRÜNEN Hessen und die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen bedauert das Ende der bisherigen Koalition mit SPD, FDP und Freien Wählern. Resultierend aus dem Bruch mit der bisherigen Koalition wurde auf der GRÜNEN Fraktionsklausur am 18. und 19. Februar ein Papier, die sogenannte „Darmstädter Erklärung“ verfasst, in dem … weiterlesen

19.02.2025

Endspurt zur Bundestagswahl

GRÜNE mobilisieren für ein starkes Ergebnis Der Endspurt beginnt: 72 Stunden vor der Bundestagswahl sammeln wir ab morgen noch einmal unsere Kräfte und geben alles, um die Hessinnen und Hessen von unseren Konzepten für die Zukunft zu überzeugen. Unsere beiden hessischen Spitzenkandidat*innen Anna Lührmann und Omid Nouripour: „Den starken Aufwind für uns GRÜNE in Hessen … weiterlesen

10.02.2025

Landesvorstand der GRÜNEN Hessen: Landeswohlfahrtsverband braucht Stabilität statt Parteienstreit

Die GRÜNE Fraktion im Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen bedauert, dass SPD, FDP und FW die Koalition beendet haben. Gerade angesichts der großen Herausforderungen, vor denen der LWV steht, wäre Stabilität und Verlässlichkeit das Gebot der Stunde. Insbesondere ist hier die weitere Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) zu nennen. Es bringt für die behinderten Menschen ein Mehr an … weiterlesen

07.01.2025

Wahlkampfauftakt der hessischen GRÜNEN mit Spitzenduo

Hessische GRÜNE starten mit Zuversicht in den Wahlkampf Mit unserem heutigen Auftakt im Heimathafen in Wiesbaden startet unser hessisches Spitzenduo Anna Lührmann und Omid Nouripour in die heiße Phase des Wahlkampfes für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Das Spitzenduo: „Wir starten voller Zuversicht in diesen Wahlkampf. Den starken Aufwind für die GRÜNEN in Hessen … weiterlesen

14.12.2024

Aufbruch-Stimmung bei den hessischen GRÜNEN

Landesparteitag zur Listenaufstellung mit Spitzenduo Anna Lührmann und Omid Nouripour: Wir freuen uns auf einen kurzen, knackigen Winter-Wahlkampf und nehmen die fantastische Aufbruch-Stimmung von unserem Landesparteitag mit 1.089 teilnehmenden Mitgliedern in Marburg mit. Der GRÜNE Bundesvorsitzende Felix Banaszak sagte als Gastredner per Videobotschaft: „Die Umfragen steigen, die Menschen vertrauen uns wieder, weil wir gemeinsam Verantwortung … weiterlesen

09.12.2024

Landesvorstand macht Weg frei für eine Neuwahl des Landesvorstandes nach der Bundestagswahl

Statement des Landesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen: „Nachdem in den vergangenen Wochen Fragen zur parteienrechtlichen Behandlung der Einladungen zu zwei Reisen unseres Landesvorsitzenden Andreas Ewald aufgekommen waren, ist der Landesvorstand diesen nachgegangen und die für Parteienfinanzierung zuständige Bundestagsverwaltung wurde um Auskunft in der Sache gebeten. Der Sachverhalt wurde gegenüber der Bundestagsverwaltung transparent dargestellt und … weiterlesen

09.12.2024

Statement des Landesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen zum Rücktritt von Kathrin Anders

„Der Landesvorstand bedauert den Rücktritt von Kathrin Anders. Die erhobenen Vorwürfe von Intransparenz weisen wir zurück. Auch die dargestellte rechtliche Einschätzung weisen wir mit Verweis auf die Auskünfte der Bundestagsverwaltung zurück. Diese wurde am 4. Dezember 2024 nach einer erneuten Anfrage bekräftigt. Der Landesvorstand ist weiterhin arbeitsfähig und nimmt seine Verantwortung in Hinblick auf die … weiterlesen

04.12.2024

Mitgliederinfo des Landesvorstands

Nachtrag vom 17.01.2025: Bezugnehmend auf die Presseberichterstattung Ende letzten Jahres und Kathrins Rücktritt sowie ihrem Rücktrittsschreiben, hat die für Parteienfinanzierung zuständige Bundestagsverwaltung sich erneut an uns gewandt, mit der Bitte um eine umfassende Sachverhaltsdarstellung. Das Schreiben der Bundestagsverwaltung datiert auf dem 12.12.2024 und richtete sich an die Bundesgeschäftsstelle. Es wurde von dort am 23.12.2024 an … weiterlesen

Kanal Grüne Hessen auf youtube