Inhalt

14.12.2024

Aufbruch-Stimmung bei den hessischen GRÜNEN

Landesparteitag zur Listenaufstellung mit Spitzenduo Anna Lührmann und Omid Nouripour:

Wir freuen uns auf einen kurzen, knackigen Winter-Wahlkampf und nehmen die fantastische Aufbruch-Stimmung von unserem Landesparteitag mit 1.089 teilnehmenden Mitgliedern in Marburg mit. Der GRÜNE Bundesvorsitzende Felix Banaszak sagte als Gastredner per Videobotschaft: „Die Umfragen steigen, die Menschen vertrauen uns wieder, weil wir gemeinsam Verantwortung übernehmen. Wir haben nicht resigniert, weil wir wissen, Engagement ist die schärfste Waffe gegen Machtlosigkeit. Unser Versprechen lautet: Wir wollen das Leben bezahlbar halten und dort, wo es noch nicht so ist, bezahlbar machen.“   

Anna Lührmann, Spitzenkandidatin der Landesliste zur Bundestagswahl sagte heute in Marburg in ihrer Bewerbungsrede (92,74 %): „In diesen turbulenten Zeiten brauchen wir eine Politik mit Herz und Verstand. Wir wollen Kurs halten beim Klimaschutz mit einer modernen Wirtschaft. Mit einem starken Europa schützen wir unseren Frieden in Freiheit. Für dieses GRÜNE Angebot erleben wir in ganz Hessen aktuell immer mehr Zuspruch.“

Nouripour, Platz 2 der Liste (95,91%): „Wir stehen für Vernunft, auch wenn wir Fehler gemacht haben. Aber der größte Fehler wäre gewesen, nichts zu tun und genau das haben wir nicht getan. Und wir stellen uns mit geradem Rücken den Nazis und anderen Feinden der Demokratie entgegen.  Unser Kanzlerkandidat Robert Habeck kann regieren. Er hört den Menschen zu und spricht mit ihnen auf Augenhöhe. Robert Habeck schafft es, Visionen zu vermitteln und eine zukunftsweisende Politik umzusetzen. Er steht für Zuversicht und Zusammenhalt. Diesen Geist wollen wir in Hessen in die Breite tragen. Es gilt, unsere Demokratie zu schützen und zu stärken, bei dieser Bundestagswahl mehr denn je.“

Der hessische Landesvorsitzende der GRÜNEN, Andreas Ewald: „Mit Anna und Omid haben wir ein extrem starkes Spitzenduo. Nach einem Jahr GroKo in Hessen sind wir mehr als motiviert, dem Bund eine weitere GroKo zu ersparen. Denn in der hessischen GroKo erleben wir täglich nur Stillstand, Rückwärtsgewandtheit und beim Haushalt lediglich rote Zahlen bei schwarzer Ideologie.“ Begeistert ist Ewald von den vielen Neumitgliedern: „Rund 1.000 neue Parteimitglieder können wir seit dem Berliner Ampel-Aus in Hessen verzeichnen, das ist fantastisch. Insgesamt sind wir in Hessen jetzt 11.484 Mitglieder. Wir wollen das beste Ergebnis erzielen, dass wir je bei einer Bundestagswahl hatten.“

Auf Platz 3 der Liste wurde Deborah Düring gewählt, auf Platz 4 Tarek Al-Wazir.

Drei bisherige Bundestagsabgeordnete haben heute beim Landesparteitag nicht mehr kandidiert und wurden verabschiedet: Bettina Hoffmann, Kordula Schulz-Asche und Wolfgang Strengmann-Kuhn.

 

Landesliste zur Bundestagswahl

Die GRÜNE Landesliste zur Bundestagswahl. Fotocollage mit 20 Bildern vom Landesparteitag zur Listenaufstellung.

  1. Anna Lührmann
  2. Omid Nouripour
  3. Deborah Düring
  4. Tarek Al-Wazir
  5. Awet Tesfaiesus
  6. Boris Mijatovic
  7. Ayse Asar
  8. Andreas May
  9. Mahwish Iftikhar
  10. Michel Zörb
  11. Ilka Deutschendorf
  12. Maximilian Kohler
  13. Marie-Louise Puls
  14. Philip Schinkel
  15. Katerina Garcia
  16. Esra Edel
  17. Doris Jensch
  18. Boris Wilfert
  19. Pilar Butte
  20. Isabel Köhler-Hande
  21. Sabine Häuser-Eltgen
  22. Thomas Gudehus
  23. Fanny Sackis
  24. Jan Marien
  25. Stefanie Pies
  26. Gregor Beck
  27. Katharina Meixner
  28. Jacob Spanke
  29. Judith Rauschenberg
  30. Lars Nitschke

 


Herausgegeben von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen
Vertreten durch den geschäftsführenden Landesvorstand
Kaiser-Friedrich-Ring 77
65185 Wiesbaden
Fon 0611/98 92 0 88
Fax 0611/98 92 0 33
presse@gruene-hessen.de
www.gruene-hessen.de