
Aus Sicht der GRÜNEN in Hessen braucht Deutschland dringend den klaren Fahrplan für mehr Klimaschutz, den die GRÜNEN Energie- und Klimaschutzministerinnen und -minister aus den Bundesländern heute in Berlin vorgestellt haben. „Wir sehen jeden Abend in den Nachrichten, wie extreme Wetterereignisse häufiger und verheerender werden. Wir dürfen nicht wie US-Präsident Trump im Angesicht des Hurrikans … weiterlesen

Die hessischen GRÜNEN gratulieren dem GRÜNEN Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Offenbach, Peter Schneider, zu seinem guten Abschneiden und danken ihm für seinen engagierten Wahlkampf: „Das Abschneiden von Peter Schneider zeigt, dass DIE GRÜNEN eine feste Größe in der Stadt sind“, erklären die Vorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen, Daniela Wagner und … weiterlesen

Die hessischen GRÜNEN rufen zur Teilnahme an Protesten gegen den so genannten „Bus der Meinungsfreiheit“ auf, der am kommenden Samstagnachmittag auf dem Luisenplatz in Wiesbaden stehen wird. „,Bus des Grauens‘ hat die Frankfurter Rundschau dieses Propagandavehikel jüngst zu Recht genannt – die Organisatoren der Bustour sind deckungsgleich mit denen der selbst ernannten ,Demo für alle‘, … weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen sind erfreut über die schnellen Konsequenzen, die die Wahlleiter des Bundes und des Landes aus den aufgedeckten Schwächen der Software zur Datenübermittlung am Wahlabend gezogen haben: „Wir danken dem Darmstädter Informatik-Studenten Martin Tschirsich und den Experten des Chaos Computer Clubs für ihre Arbeit und die Information der Behörden über die Mängel … weiterlesen

„Deutschland muss beim Klimaschutz endlich ernst machen, sonst erreichen wir unsere Klimaziele für 2020 bei weitem nicht. Die jetzt veröffentlichte Studie der Denkfabrik Agora zeigt das erschreckend deutlich“, erklären Daniela Wagner und Omid Nouripour, das Spitzenduo der hessischen GRÜNEN für die Bundestagswahl. „Noch erschreckender ist, dass weder die Parteien der großen Koalition noch FDP oder … weiterlesen

Aus Sicht der hessischen GRÜNEN ist in den Diskussionsrunden mit Vertretern der „kleinen“ Parteien in zwei Fernsehsendern am Montagabend klar geworden, dass sich zwischen diesen Parteien die Zukunft Deutschlands entscheidet. „Wer den Stillstand der großen Koalition beenden will, hat die Wahl – und in welche Richtung es weiter geht, entscheidet sich auf Platz Drei“, erklären … weiterlesen

Für die hessischen GRÜNEN hat das so genannte Fernseh-„Duell“ zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Kanzlerkandidat Martin Schulz (SPD) deutlich gezeigt, dass es bei der Bundestagswahl am 24. September um die Ablösung der großen Koalition gehen muss: „Die Zukunft kam in diesem Duett nicht vor – sie hätte wohl die Harmonie gestört“, erklären Daniela Wagner … weiterlesen

Die hessischen GRÜNEN empfehlen der hessischen FDP-Spitzenkandidatin Nicola Beer, sich lieber um einen Job im Weißen Haus als im Bundestag zu bewerben. „Mit ihrer heutigen Äußerung zur Klimakatastrophe auf Twitter hat sich die Generalsekretärin der Bundes-FDP für eine enge Zusammenarbeit mit US-Präsident Donald Trump empfohlen – außer ihm und der FDP gibt es nämlich nicht … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN nehmen mit Befremden Äußerungen des SPD-Landesvorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung von heute über ein angeblich schlechtes Verhältnis der beiden Parteien zur Kenntnis: „Zum wiederholten Male in jüngster Zeit sucht die Hessen-SPD nicht die inhaltliche Auseinandersetzung, sondern verbreitet Falschbehauptungen oder geht direkt zu Beleidigungen über. Wir können darüber nur den … weiterlesen

„Seit 100 Tagen regiert in Nordrhein-Westfalen eine schwarz-gelbe Koalition – und zeigt überdeutlich, wie ein solches Bündnis ein Land zurückwerfen kann“, erklären Daniela Wagner und Omid Nouripour, das Spitzenduo der hessischen GRÜNEN für die Bundestagswahl. „Damit wird auch klar, worum es am 24. September bei der Bundestagswahl gehen wird: mit grünen Inhalten die Zukunft zu … weiterlesen