1. Bei der Bundestagswahl haben DIE GRÜNEN das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Die hessi-schen GRÜNEN kamen auf 12,0 Prozent und sind erstmals mit sechs Abgeordneten im Bundestag vertreten. Nicht nur die Prozentwerte, auch die absoluten Zahlen zeigen: So viele Menschen wie nie zuvor haben GRÜN gewählt. Dennoch konnten zwei wesentliche Wahlziele nicht erreicht werden: … weiterlesen
Für eine lebenswerte Zukunft für Jung und Alt – gegen Altersarmut Wir wollen verhindern, dass sich Kinderarmut und Armut im Alter in den vielfältigen Formen in Deutschland ausbreiten und fordern aktuelle und präventive Maßnahmen, die dieses Problem erfolgreich eindämmen und verhindern. Wir benötigen eine Weiterentwicklung der Alterssicherung zur Vermeidung von Altersarmut. Dazu gehören die erfolgreiche … weiterlesen
Die CDU/FDP Koalition hat sich bei der notwendigen Neuordnung der Jobcenter auf die schlechteste Lösung geeignet: Mit der getrennten Trägerschaft von Arbeitsagentur für Arbeit und Kommunen werden die Arbeitslosen die Leidtragenden sein. Sie werden keine Leistungen mehr aus einer Hand bekommen, sondern mit doppelten Ämtergängen und doppelter Antragsbürokratie konfrontiert sein. Dies ist ein Rückfall in … weiterlesen
Die Milchpolitik der Europäischen Union führt derzeit im Zusammenspiel mit dem Handeln der Bundesregierung dazu, dass die Mengenregulierung für die Milcherzeugung völlig aus dem Ruder läuft. Den Vorteil davon haben Discounter wie Aldi und Co., die die Lieferpreise für die Bäuerinnen und Bauern auf einen noch nie dagewesenen Tiefstand drücken. Das Nachsehen haben die kleinen … weiterlesen
Wir erleben die schwerste Wirtschaftskrise seit vielen Jahrzehnten. Sie hat ihren Höhepunkt noch nicht erreicht, ein Ende ist nicht abzusehen. Erst in den nächsten Monaten wird sich die Krise in vollem Umfang auf den Arbeitsmarkt und für die Unternehmen auswirken. Viele Menschen sorgen sich um ihren Arbeitsplatz. Nicht nur große, sondern auch kleine und mittlere … weiterlesen
Mit der wegweisenden Abrüstungsrede von Barack Obama in Prag erhält die grüne Tradition der Friedens- und Abrüstungspolitik jetzt viel Rückenwind. Nun gilt es, Obamas Ansinnen auch in Deutschland zu unterstützen. Die Realität jedoch sieht anders aus: Während Obama im Anschluss an den NATO-Gipfel ein Signal für eine atomwaffenfreie Welt setzte, hatte sich Bundeskanzlerin Merkel in … weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen fest, dass der Politikwechsel und die Ablösung der Regierung Koch erneut an der SPD gescheitert sind. Nach dem gescheiterten Versuch im März hat es die SPD erneut nicht vermocht, die zur Regierungsfähigkeit notwendige Verlässlichkeit und Geschlossenheit herzustellen. Die Wiederholung dieses Vorfalls zeigt, dass die hessische SPD inhaltlich tief gespalten ist. Die … weiterlesen
Globales Denken bedeutet lokales Handeln und Verantwortung übernehmen Alle Welt redet vom Klimawandel – zu Recht. Wenn nicht zügig gegengesteuert wird, ist die durch den CO2-Ausstoß bedingte Erderwärmung nicht mehr zu stoppen. Doch statt der globalen Verantwortung gerecht zu werden, steuern die Kraftwerke Mainz Wiesbaden (KMW AG) sehenden Auges in eine Energiezukunft mit noch höheren … weiterlesen

Die Landesmitgliederversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hessen kritisiert den am 26. September 2006 von RWE Power gestellten Antrag zur Laufzeitverlängerung des Atomreaktors Biblis A und missbilligt die damit verbundene demonstrative Aufkündigung des Atomkonsenses. Der Antrag von RWE zeigt deutlich, dass nicht der Maßstab der Sicherheit, sondern allein der Maßstab der Gewinnmaximierung die Handlungsweise von RWE … weiterlesen
Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hessen begrüßen die Kandidatur von Tarek Al-Wazir für den Parteirat des Bundesverbandes in der Nachfolge Joschka Fischers und unterstützen seine Wahl bei der Bundesdelegiertenkonferenz vom 1. bis 3. Dezember 2006 in Köln. weiterlesen
