"Kultusministerin Henzler muss dafür sorgen, dass sich solche Pannen wie beim diesjährigen Mathe-Abitur nicht wiederholen", fordert der bildungspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mathias Wagner, an dem Tag, an dem tausende hessischer Schülerinnen und Schüler wegen fehlerhafter Aufgabenstellungen im ersten Prüfungsgang die Mathematikprüfung zum zweiten Mal schreiben. weiterlesen
"Auch drei Tage nach der erneuten Panne gibt es weiter keine Auskunft von Kultusministerin Henzler, darüber, wie sie die Chancengleichheit für alle Schülerinnen und Schüler gewährleisten will nachdem einige bereits ihre Noten aus der ersten Matheklausur erfahren haben", stellt der bildungspolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mathias Wagner, fest. weiterlesen
In einem offenen Brief fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Klarheit über die erneute Panne beim Zentralabitur. Laut Medienberichten wurden einigen Schülerinnen und Schüler ihre Noten aus der ersten Matheprüfung bereits bekannt gegeben, andere wissen noch nichts. weiterlesen
Nach Medienberichten von heute ist es erneut zu einer Panne beim Zentralabitur gekommen. Mehrere Zeitungen berichten, dass vor dem für nächste Woche angesetzten Wiederholungstermin für die Mathe-Prüfung einigen, aber nicht allen, Schülerinnen und Schülern die Ergebnisse der ersten Prüfung doch bekannt gegeben wurden. weiterlesen
"Die Pannen beim Zentralabitur sind die größtmögliche Blamage für die Bildungspolitik von CDU und FDP. Über Jahre wurde von beiden Parteien erzählt, mit dem Zentralabitur werde alles besser an unseren Schulen und jetzt klappt es noch nicht einmal, mit der korrekten Aufgabenstellung", ... weiterlesen
DIE GRÜNEN erwarten, dass das Kultusministerium jetzt entscheidet, welche Konsequenzen diese Panne haben soll. "Die Schüler müssen wissen, woran sie sind. Die Ministerin erklärt, auf jeden Fall dürfe kein Schüler darunter leiden. Sie muss aber jetzt sagen, wie dies gewährleistet werden soll", fordert Mathias Wagner (MdL). weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Konsequenzen aus den erneuten Pannen beim Zentralabitur. Die Arroganz mit der das Kultusministerium gegenüber den Schulen nicht nur beim Zentralabitur auftritt, steht in keinem Verhältnis zu den Leistungen. weiterlesen