Aufklärungsbedarf in hohem Maße sieht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN angesichts der gravierenden Panne bei den Mathematik-Klausurarbeiten am vergangenen Freitag und beantragt deshalb eine Aktuelle Stunde während der Plenarsitzung in dieser Woche. Unter dem Titel „Zentralabitur: Schülerinnen und Schüler büffeln – Kultusministerium pfuscht“ wird Kultusministerin Henzler (FDP) Rede und Antwort stehen müssen.
„Es ist unglaublich, dass Kultusministerin Henzler offensichtlich bis heute nicht weiß, wie es zu dieser Panne gekommen ist. Für Tausende von Schülerinnen und Schüler ist diese Abiturprüfung eine wichtige Entscheidung für ihren weiteren Lebensweg, und das Ministerium hat offenbar das ganze Wochenende verstreichen lassen ohne zu klären, wie es für die Schülerinnen und Schüler weitergehen soll. Dies soll genauso wie die Frage nach den Verantwortlichen erst heute geklärt werden. Das ist unverantwortlich“, erklärt der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner.
DIE GRÜNEN erwarten, dass das Kultusministerium jetzt möglichst schnell entscheidet, welche Konsequenzen diese peinliche Panne haben soll. „Die Schülerinnen und Schüler dürfen nicht weiterhin im Unklaren gelassen werden, sondern müssen wissen, woran sie sind. Es ist schön und gut, dass die Ministerin erklärt, auf jeden Fall dürfe kein Schüler darunter leiden. Sie muss aber jetzt sagen, wie dies gewährleistet werden soll“, fordert Mathias Wagner.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de