Inhalt

Archiv


17.05.2017

Runder Tisch Tierwohl: Konkrete Schritte für tiergerechtere Haltung erarbeitet

„Hessen geht auch beim Tierwohl weiter voran und zeigt, wie eine tiergerechte Haltung in der landwirtschaftlichen Praxis umgesetzt werden kann“, freuen sich die GRÜNEN im Landtag. „Die aktuellen Vereinbarungen des Runden Tischs Tierwohl machen deutlich, dass die Haltung von Nutztieren stetig verbessert werden kann, wenn alle an einem Strang ziehen. Unser Dank gilt daher den … weiterlesen

24.09.2015

Milchkrise: Wir müssen um jeden Milchviehbetrieb kämpfen – Einsatz der Bundesregierung ist gefordert

Milchkuh, Landwirtschaftspolitik

DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag fordern die Bundesregierung auf, ein Konzept gegen die niedrigen Preise vorzulegen, die Milchbäuerinnen und -bauern für ihre Erzeugnisse erhalten. „Der Milchpreis ist seit Monaten auf einer Talfahrt, wir reden wieder einmal von einer Milchkrise. Die Geiz-ist-geil-Mentalität, das Schrauben an der Preisspirale in Discountern und Supermärkten gefährdet die Existenz der Milchviehbetriebe … weiterlesen

18.03.2015

Agrarministerkonferenz - GRÜNE fordern Geschlossenheit für Genpflanzenverbot

Von der Agrarministerkonferenz der Bundesländer vom 18. bis 20. März in Bad Homburg erwartet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fortschritte bei Fragen rund um die Themen gentechnikfreie Landwirtschaft und Nutzierhaltung. „Wir freuen uns, dass Landwirtschaftsministerin Priska Hinz bereits angekündigt hat, auch als Vorsitzende der Agrarministerkonferenz für ein bundeseinheitliches Anbauverbot von gentechnisch veränderten Pflanzen einzutreten. … weiterlesen

14.04.2014

GRÜNE: Mehr Transparenz für Verbraucher nicht nur beim Osterei

Verbraucher sollen wissen, wie ihre Lebensmittel erzeugt wurden – auch bei verarbeiteten Produkten wie zum Beispiel vorgekochten und gefärbten Ostereiern. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt daher die Forderung der Landestierschutzbeauftragten Dr. Madeleine Martin, dass auch bei verarbeiteten Eiern die Tierhaltung gekennzeichnet werden muss, wie es bei frischen Eiern vorgeschrieben ist. „Dies ist ein … weiterlesen

17.01.2013

Morgen im Bundesrat – GRÜNE: Puttrich soll sich für tiergerechte landwirtschaftliche Tierhaltung einsetzen

Melkkarussell, Landwirtschaftspolitik, Landwirtschaft,

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Agrarministerin Puttrich (CDU) dazu auf, sich morgen im Agrarausschuss des Bundesrats für tiergerechte, nachhaltige und damit zukunftsfähige Haltungsbedingungen für Nutztiere einzusetzen und gegen die Änderungen des Tierschutzgesetzes zu stimmen. „Die schwarz-gelbe Tierschutzpolitik ist völlig verfehlt und muss endlich am grundgesetzlich verankerten Staatsziel Tierschutz ausgerichtet werden“, fordert Ursula Hammann, … weiterlesen

Kanal Grüne Hessen auf youtubeGRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in HessenGRÜNE Hessen auf Facebook