Inhalt

Archiv


28.09.2023

Eine Bilanz von 10 Jahren GRÜNER Bildungspolitik in Hessen

Chancen im Bereich Multiprofessionalität, Ganztag und Digitalisierung von Schule nutzen Wir GRÜNE haben der Bildungspolitik in Hessen in den vergangenen Jahren eine neue Richtung gegeben und wichtige Impulse für mehr Chancengerechtigkeit gesetzt: Noch nie wurde in Hessen so viel in Bildung investiert, wie in den vergangenen Jahren. Der Bildungsetat steigt mit dem Doppelhaushalt 23/24 auf … weiterlesen

22.03.2023

Gleichwertige Arbeit anerkennen mit A13 für Grundschullehrkräfte

GRÜN spricht: Kathrin Anders MdL

GRÜNER Setzpunkt im März-Plenum   Kathrin Anders, Sprecherin für frühkindliche Bildung und Grundschulen der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Ganztag, Inklusion, Deutsch als Zweitsprache – die Herausforderungen und Anforderungen an die Arbeit an Grundschulen sind hoch und zuletzt immer weiter gestiegen. Hier werden die Grundlagen für den weiteren Bildungsweg gelegt und können ungleiche Ausgangsvoraussetzungen noch am besten ausgeglichen … weiterlesen

25.07.2022

Novelle des Hessischen Schulgesetzes

Stärkung des Ganztagsausbaus und des Übergangs von Schule in den Beruf Nachdem die Novelle des Hessischen Lehrkräftebildungsgesetzes bereits im Frühjahr im Landtag verabschiedet wurde, wurde nun die Novelle des Hessischen Schulgesetzes in erster Lesung beraten. Schwerpunkt der Gesetznovelle ist u.a die Förderung des Ganztagsausbaus. Die Schulträger gewinnen neue Möglichkeiten, zusammen mit dem Land gezielt den … weiterlesen

16.02.2022

Chancen der Digitalisierung für mehr Bildungsgerechtigkeit nutzen

Die Verbesserung der Chancengerechtigkeit ist wesentliche Triebfeder GRÜNER Schulpolitik. Auch für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht ist dies das zentrale Ziel. Die Digitalisierung soll die Lehrkräfte im Unterricht entlasten, so dass sie mehr Zeit für die individuelle Förderung der Schüler*innen haben. Denn digitale Medien können im Unterricht gezielt als Hilfsmittel zur Diagnose und für … weiterlesen

24.06.2021

Maßnahmenpaket zur Deutschförderung - Gleiche Bildungschancen durch Sprachförderung von Anfang an

GRÜN spricht: Kathrin Anders MdL

Kathrin Anders, Sprecherin für frühkindliche Bildung der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Sprache ist ein zentraler Schlüssel zu Bildungserfolg und Teilhabe in unserer Gesellschaft. Immer mehr Kinder – mit und ohne Migrationshintergrund – haben jedoch Schwierigkeiten beim Erlernen und sicheren Anwenden der deutschen Sprache. Umfassende Maßnahmen der Deutschförderung, insbesondere vor und in der Grundschule, sind für uns GRÜNE … weiterlesen

22.06.2021

Mit Vorsicht und Optimismus in das neue Schuljahr

Die Corona-Pandemie hat den Schulbetrieb in den vergangenen 15 Monaten massiv eingeschränkt und ist insbesondere für Kinder und Jugendliche mit enormen Belastungen verbunden. Das zurückgehende Infektionsgeschehen gibt uns nun glücklicherweise die Möglichkeit, die Schulen wieder zu öffnen. Um die Erfolge der Pandemiebekämpfung und die Öffnungsschritte aber nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen, werden gewisse Schutzmaßnahmen … weiterlesen

09.03.2021

Präsenztage ab 22. März: Vorsichtiger Öffnungsschritt für Klassen 7 bis 11

GRÜN spricht: Daniel May MdL

Daniel May, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Mit einzelnen Präsenztagen ist es möglich, dass Lehrerinnen und Lehrer noch vor den Ferien auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 11 wiedersehen. Es ist bildungspolitisch sinnvoll, dass so dringende Fragen und Anliegen im persönlichen Kontakt geklärt werden können. Angesichts der weiterhin prekären pandemischen Lage sind … weiterlesen

09.10.2020

Hessen ermöglicht Homeoffice und Präsenzunterricht für Schüler während der Corona-Pandemie - Hauptlernort bleibt die Schule

„Mit unserem Angebot, an Berufsschulen und der Sekundarstufe II der allgemeinbildenden Schulen in den kommenden Monaten für einen begrenzten Anteil der Stundentafel auf digital-gestützten Distanzunterricht zurückgreifen zu können, berücksichtigen wir die Anregungen aus der Schulpraxis und die besonderen Gegebenheiten – insbesondere der Berufsschulen – in Zeiten der Corona-Pandemie“, erklärt Daniel May, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN … weiterlesen

03.06.2020

Mit GRÜN durch die Krise - Neue WebTalk-Reihe

Headerbild mit Text "Mit GRÜN durch die Krise"

Neue WebTalk-Reihe beschäftigt sich mit Folgerungen aus der Corona-Krise; Auftakt morgen mit Innovations-Impulsen zum Thema Schule Die Möglichkeiten für klassische politische Diskussionsveranstaltungen sind wegen der Kontaktbeschränkungen sowie den notwendigen Hygiene- und Abstandsregelungen weiterhin erschwert. Der Bedarf nach politischer Debatte in der Krise und über die Folgerungen aus der Krise sind aus unserer Sicht jedoch größer … weiterlesen

29.01.2020

GRÜN SPRICHT: Kein Kind ohne Abschluss - Schulen mit besonderen Herausforderungen besonders unterstützen

GRÜN spricht: Daniel May MdL

Kein Kind ohne Abschluss – Schulen mit besonderen Herausforderungen besonders unterstützen Daniel May, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Bildung: „Unser Ansatz, die Schulen mit besonderen Herausforderungen herausragend zu stärken, ist einzigartig: Der bereits im Regierungsentwurf vorgesehene Ausbau multiprofessioneller Teams wird von uns GRÜNEN mit Fraktionsanträgen nochmal verstärkt. Mit zusätzlichen Stellen für Schulgesundheitsfachkräfte, einem Modellversuch mit … weiterlesen

GRÜNE Hessen auf FacebookHalbzeitbilanz: GRÜNE ErfolgsgeschichtenGRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in Hessen