Unsere Landwirtschaft entscheidet durch viele Faktoren mit, wie die Umwelt und die Lebensmittel von morgen aussehen. Der Umgang mit Boden, Wasser und Tieren hat hier einen großen Einfluss – im Guten, wie im Schlechten. Wir GRÜNE wollen eine nachhaltige und gesunde Landwirtschaft. Dabei ist der Ökolandbau unser Leitbild. Unser Ziel ist es, bis 2025 rund … weiterlesen
Zwei neue Förderprogramme: Unterstützung in der schwierigen Umstellung auf Ökolandbau und 100 nachhaltige Bauernhöfe Wir wollen den Ökolandbau in Hessen ausweiten, weil durch diese Form der Landwirtschaft die Nachfrage nach gesunden regionalen Lebensmitteln in herausragender Weise Rechnung getragen wird und gleichzeitig ein Mehrwert für den Umwelt- und Klimaschutz in Hessen entsteht. Hessens Ziel, dass bis … weiterlesen
Förderung Umstellung auf Ökolandbau Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zur Förderung in der Umstellungsphase auf Ökoanbau: „Die erreichten 16% Ökoanbauflächen in Hessen sind ein wichtiger Schritt auf unserem Ziel, bis 2025 insgesamt 25% der Landesfläche auf Ökoanbau umzustellen. Betriebe können nun eine Prämie von jährlich bis zu 3.000 Euro über einen maximal … weiterlesen
Zum Positionspapier GRÜNER Agrarpolitiker*innen „Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten“ sagt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher der GRÜNEN im hessischen Landtag: „In der aktuellen Corona-Krise dürfen globale Herausforderungen wie Klima- und Artenschutz nicht aufgeschoben werden. Bei der Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik müssen wir uns gerade jetzt an sozialen und ökologischen Prinzipien orientieren, um unsere Nahrungsversorgung … weiterlesen
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft, der GRÜNEN Landtagsfraktion „Die Ökolandbaufläche in Hessen ist zwischen 2014 und 2018 um rund 40 Prozent gestiegen. Hessen ist damit im Ökolandbau ein Spitzenreiter unter den Bundesländern. Dieser Erfolg beruht auf den zielgerichteten Maßnahmen im Rahmen des ersten Ökoaktionsplans. Es ist nur folgerichtig, dass Hessens grüne Umweltministerin Priska Hinz nun … weiterlesen
„Wir wollen die Ökolandbauflächen in Hessen bis 2025 auf 25% erhöhen und damit die Spitzenposition unter den Bundesländern einnehmen. Das dient dem Klimaschutz, dem Erhalt der Biodiversität und erhält uns einen Ackerboden, der auch in Zukunft noch gesunde Lebensmittel liefern kann. Außerdem entspricht es dem, was die Verbraucherinnen und Verbraucher wollen. Dass Hessen mit finanzieller … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag stehen für eine umfassende nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft in Hessen für mehr Umwelt- und Klimaschutz. „Wir wollen den erfolgreichen Ökoaktionsplan fortsetzen und setzen auf Anreize und freiwillige Schritte für alle hessischen Bäuerinnen und Bauern, Ökobetriebe ebenso wie Konventionelle“, erklärt Hans-Jürgen Müller, landwirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, aus Anlass des … weiterlesen
Für die GRÜNEN im Landtag dient eine nachhaltige Landwirtschaft der regionalen Wertschöpfung, sie erhält die Kulturlandschaft und sorgt für gesundes regionales Essen. „Wir wollen die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Hessen bis 2025 auf 25 Prozent erhöhen und damit unseren bundesweiten Spitzenplatz ausbauen. Die Nachfrage nach ökologisch und regional erzeugten Lebensmitteln boomt. Mit mehr Ökolandbaubetrieben bleibt … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag sehen den deutlichen Ausbau der ökologisch bewirtschafteten Fläche in Hessen als großen Erfolg des Ökoaktionsplans der GRÜNEN Umweltministerin Priska Hinz. „Wir sind auf dem besten Weg, Ökomodellregion für ganz Deutschland zu werden und somit beispielgebend für die gesamte Landwirtschaft zu sein“, freut sich Martina Feldmayer, Sprecherin für Landwirtschaft der Fraktion BÜNDNIS … weiterlesen
„Im Wein liegt Wahrheit, das wussten schon die alten Römer“, kommentieren die GRÜNEN im Landtag die Verdopplung der Anbaufläche für Ökowein in Hessen seit 2014. „Vielleicht haben Weintrinkerinnen und Weintrinker deshalb schnell erkannt, dass ihr Lieblingsgetränk ohne Chemie und Gentech nicht nur besser auf der Zunge, sondern auch leichter auf dem Gewissen liegt, weil er … weiterlesen