Als „weit von der Lebenswirklichkeit hessischer Eltern entfernt“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das heute veröffentlichte dpa-Interview mit Kultusministerins Beer (FDP) bezeichnet. „Weder gibt es überall in Hessen eine Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 noch hat die Regierung auch nur ansatzweise ein Konzept für ein ganztägiges Angebot für alle Grundschulkinder. Schwarz-Gelb hat dieses … weiterlesen
Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Pressekonferenz von Kultusministerin Beer (FDP) zum Schuljahresbeginn gezeigt, dass Schwarz-Gelb keine Antwort auf die zentralen Herausforderungen hat, vor denen die hessischen Schulen stehen. „Die Bertelsmann-Stiftung stellt fest, dass Hessen bundesweites Schlusslicht bei echten Ganztagsschulen ist – Schwarz-Gelb hat kein Konzept dies zu ändern. Eltern wollen … weiterlesen
Als „völlig unverständlich“ wertet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die sture Haltung der schwarz-gelben Landesregierung in Bezug auf den Wunsch vieler Eltern, dass auch die derzeitigen 5. und 6. Klassen zu G9 zurückkehren können. „Statt sich um echte Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 zu bemühen, bügelt das Kultusministerium die Eltern einfach ab. Da war … weiterlesen
Nach dem heutigen Bericht des Kultusministeriums im schulpolitischen Ausschuss des Landtags steht für DIE GRÜNE im Hessischen Landtag fest, dass es zum kommenden Schuljahr keine echte Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 für die Eltern geben wird. „In acht Städten oder Landkreisen wird kein einziges Gymnasium zu G9 zurückkehren. Die Wahlfreiheit der Eltern ist dort gleich … weiterlesen
Als „kaltschnäuzige Ignoranz des Elternwillens“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Verhalten von Kultusministerin Beer (FDP) in Bezug auf die Forderung, dass auch 5. und 6. Klassen zu G9 zurückkehren können, bezeichnet. „Was wir schon bei der Verabschiedung des Gesetzes befürchtet hatten, wird mehr und mehr zur Gewissheit: Schwarz-Gelb kann und will die … weiterlesen
Herr Präsident, meine Damen und Herren! Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf korrigiert die schwarz-gelbe Koalition einen der größten bildungspolitischen Fehler, den sie selbst gemacht hat. (Beifall bei dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Vor gut zehn Jahren wurde in unserem Land gegen den Rat aller Experten, gegen den Rat der Lehrerinnen und Lehrer, der Eltern und der Schülerinnen … weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag begrüßen, dass die schwarz-gelbe Landtagsmehrheit nach jahrelangem sturem Festhalten am G8 jetzt endlich auf die von den GRÜNEN seit Jahren vorgeschlagene Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 eingeschwenkt ist. Mit einem eigenen Antrag wollte die GRÜNE Landtagsfraktion erreichen, dass die Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 nicht nur auf dem Papier steht, … weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag begrüßen, dass die schwarz-gelbe Landtagsmehrheit nach jahrelangem sturem Festhalten am G8 jetzt endlich auf die von den GRÜNEN seit Jahren vorgeschlagene Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 eingeschwenkt ist. Mit einem eigenen Antrag will die GRÜNE Landtagsfraktion erreichen, dass die Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 nicht nur auf dem Papier steht, … weiterlesen
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren! Vor fast zehn Jahren hat die CDU in diesem Land G 8 eingeführt – gegen den Rat aller Expertinnen und Experten, von oben herab, gegen erhebliche Widerstände, als Zwangsbeglückung für alle Gymnasien. Frau Kollegin Ravensburg, es gehört zur Wahrheit dazu, wenn man einen solchen katastrophalen Fehler gemacht hat, wenn man … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft Kultusministerin Beer (FDP) vor, dass es bei der Entscheidung zwischen der verkürzten Schulzeit G8 und G9 an Gymnasien zu keiner echten Wahlfreiheit für die Eltern kommen wird. DIE GRÜNEN hatten für den Ausschuss einen dringlichen Berichtsantrag eingebracht, durch den sie wissen wollten, wie die Landesregierung diese Wahlfreiheit sicher … weiterlesen