Inhalt

Archiv


17.06.2019
Portraitfoto von Hildegard Förster-Heldmann vor grauem Hintergrund.
17.06.2019
16.03.2016

Bundesverkehrswegeplanung: Investitionen in die Schieneninfrastruktur notwendig

DIE GRÜNEN im Landtag weisen anlässlich der heutigen Vorstellung des Referentenentwurfs des Bundesverkehrswegeplans darauf hin, dass insbesondere in die hessische Schieneninfrastruktur dringend Investitionen benötigt werden. „Kontinuierlich wachsende Pendlerströme im Ballungsraum Rhein/Main stellen den Schienenverkehr vor große Herausforderungen. Wir erwarten, dass dringend benötigte Projekte wie der Knoten Frankfurt, die Nordmainsche S-Bahn und die Neubaustrecke Frankfurt-Darmstadt-Mannheim nun … weiterlesen

02.09.2010

Metropolregionengesetz - GRÜNE sehen keine Verbesserung

DIE GRÜNEN fordern eine wirkliche Novellierung des Ballungsraumgesetzes. „Wir setzen uns für die Einführung von Regionalkreisen mit einem direkt gewählten Parlament ein“, so Kai Klose (MdL). weiterlesen

07.04.2010

Ballungsraumgesetz Rhein-Main - GRÜNE: Nach elf Jahren Koch noch immer kein Problem gelöst

Als „Versagen auf ganzer Linie“ bezeichnet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Bilanz der Landespolitik zur Metropolregion Rhein-Main. „Auch nach neun Jahren Ballungsraumgesetz hat die Landesregierung kein einziges Problem der Region gelöst“, bewertet der planungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Kai Klose, die bisherige Arbeit der Landesregierung. Das 2011 auslaufende Ballungsraumgesetz zur Stärkung der kommunalen Zusammenarbeit … weiterlesen

GRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in HessenGRÜNE Hessen auf FacebookKanal Grüne Hessen auf youtube