Eine weltweite Pandemie, Krieg in Europa, rechtsextremistische Terroranschläge in Hessen und das alles in einer sich verschärfenden Klimakrise – die Bedingungen, die von außen auf Schule einwirken, waren wahrlich schon mal günstiger. Dass unsere Schulen trotz aller Widrigkeiten der vergangenen Jahre so viel geleistet haben, ist insbesondere Ihr Verdienst. Deswegen möchten wir Ihnen an dieser Stelle einen großen Dank aussprechen! weiterlesen
Seit dem Jahr 2014 gestalten wir die Geschicke unseres Landes wieder in der Landesregierung mit. Wir haben der Politik eine neue Richtung gegeben. Hessen ist grüner und gerechter geworden. Überzeugen Sie sich mit der vorliegenden Broschüre selbst, was wir schon alles auf den Weg gebracht haben. weiterlesen
40 Jahre GRÜNE im Landtag und unsere Themen sind aktueller denn je. Wer hätte das bei der Landtagswahl am 26. September 1982 gedacht? Damals zogen wir mit acht Prozent und neun Abgeordneten erstmals in den Landtag ein. Und es war nicht unbedingt so, dass wir im Parlament und in der Gesellschaft insgesamt mit offenen Armen empfangen worden wären. Viele waren skeptisch, was diese neue Fraktion vorhatte. Manche wünschten sich oder prognostizierten zumindest, dass diese GRÜNEN bald wieder von der politischen Bildfläche verschwinden würden. Wir blieben und wir haben unser Land verändert. Hessen ist durch uns ökologischer, sozialer, offener und vielfältiger geworden. weiterlesen
Die Krisen geben sich nicht mehr nur die Klinke in die Hand, sie verstärken sich gegenseitig. Die Pandemie ist nicht vorbei und gleichzeitig haben die Einschränkungen der vergangenen beiden Jahre bereits erhebliche Spuren hinterlassen, die aufgefangen werden müssen. Wie sehr sich die Klimakrise verschärft hat, zeigt der erneut zu heiße, dürre Sommer in diesem Jahr. Und hinzu kommt Krieg in Europa, der uns humanitär und wirtschaftlich herausfordert. Die Krisen bedrohen unsere Lebensgrundlagen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt … weiterlesen
Durch das großartige Ergebnis der Landtagswahl 2018 ist unsere Fraktion von 13 auf 29 Abgeordnete gewachsen – so grün war der Hessische Landtag noch nie. Diese Legislaturperiode in Hessen gestaltet die ersten Jahre eines neuen Jahrzehnts. Wir wollen, dass es ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs in Hessen wird. Unsere Fraktion spiegelt Hessen wider, wie es zum Glück ist: bunt und vielfältig. 15 neue Abgeordnete bringen frischen Wind in den Landtag und arbeiten gemeinsam … weiterlesen
Die 29 Mitglieder der GRÜNEN Landtagsfraktion stellen Ihnen in unserer Broschüre "GRÜNE Erfolgstouren" ihre Lieblings-Touren vor. Sie finden Wanderungen, die den Titel Qualitätsweg oder Premiumwanderweg führen oder zumindest zertifiziert sind. Wir nehmen Sie mit in Naturschutzgebiete, Nationalparks, Biosphärenreservate und sogar in den Urwald oder an den Strand. Mit uns erklimmen Sie Hessens höchste Erhebung und baden in tiefblauen Seen oder kleinen Flüssen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei Ihrer persönlichen Erfolgstour. weiterlesen
Die 29 Mitglieder der GRÜNEN Landtagsfraktion stellen sichin diesem kleinen Kochbuch mit ihren Lieblingsrezepten vor und natürlich finden Sie auch die Kontaktdaten zu Ihren Abgeordneten. Sie finden also politisches und kulinarisches, Süßes und Saures, Gemüse und Fleisch, Heimisches und Internationales – so vielfältig wie unsere Fraktion und die Bürgerinnen und Bürger dieses Bundeslandes. Wir wünschen viel Spaß bei der Zubereitung, wundervolle GRÜNE Geschmackserlebnisse und stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung. weiterlesen
„GRÜN wirkt“: So lautet seit einem Jahr unser Motto in der Hessischen Landesregierung. Seit dem 18. Januar 2014 wird mit Hessen erstmals ein Flächenland von einer schwarz-grünen Koalition regiert. Das war – und ist auch heute noch manchmal – ungewöhnlich, aber wir GRÜNEN haben von Anfang an gesagt: Auf die Inhalte kommt es an. Unser Anspruch ist, unser Land ökologisch und sozial zu verändern, für gesellschaftliche Offenheit, Vielfalt und Akzeptanz einzutreten, Bürgerrechte zu wahren und kommenden Generationen nicht immer mehr Schulden zu hinterlassen. weiterlesen