23.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Parents for Future und natürlich Fridays for Future fordern zum Handeln auf. Es ist großartig zu sehen, wie eine ganze Generation von Schülerinnen und Schülern für ihre Zukunft auf die Straße geht und sich nicht mit Lippenbekenntnissen zum Klimaschutz abspeisen lässt. mehr
Schulen müssen die Vorbereitung auf eine Lebenswelt leisten, in der digitale Medien sowohl in der Gesellschaft als auch in der Wirtschaft und damit im Arbeitsleben eine immer größere Rolle spielen. Dazu gehört es, dass Schülerinnen und Schüler medienkompetent werden, also selbstbewusst und reflektiert Medien nutzen können. mehr
Die GRÜNEN im Landtag freuen sich darauf, dass auch in der zweiten Plenarwoche des neuen Parlaments viele neue GRÜNEN-Abgeordnete ihre ersten Reden halten werden. mehr
Die GRÜNEN im Landtag sehen im Ausgang des Verfahrens vor dem Verwaltungsgericht Wiesbaden, wonach es in der Stadt Wiesbaden keine Fahrverbote geben wird, einen Erfolg der engagierten Vorhaben der Stadt und des ganzheitliche Ansatzes der Landesregierung für bessere Luft in Hessens Städten. mehr
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am Freitagabend den Fraktionsvorstand für die neue Legislaturperiode gewählt. Mathias Wagner wurde einstimmig in seinem Amt als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Auch Jürgen Frömmrich als Parlamentarischer Geschäftsführer wurde einstimmig wiedergewählt. mehr
Die GRÜNEN im Landtag danken ihren scheidenden Abgeordneten Ursula Hammann und Sigrid Erfurth für ihr Engagement für unser Bundesland, die GRÜNE Sache und ihre Arbeit in der Landtagsfraktion. Sigrid Erfurth und Ursula Hammann hatten bei der Landtagswahl nicht mehr kandidiert. mehr
Unsere Fraktion spiegelt Hessen wieder, wie es zum Glück ist: bunt und vielfältig. 15 neue Abgeordnete werden frischen Wind in den Landtag bringen und im Zusammenspiel mit den erfahrenen Kolleginnen und Kollegen daran arbeiten, dass Hessen weiter grüner und gerechter wird. mehr
Sich für Klimaschutz einzusetzen – wie bei den "Friday For Future" Protesten – ist im besten Sinne Einsatz für die Schwächsten und für den Erhalt der Schöpfung. Denn ohne eine drastische Reduzierung der Klimagase, wird unsere natürliche Lebensgrundlage erheblich beschädigt werden und für viele Menschen die Heimat im wahrsten Sinne des Wortes untergehen. mehr
Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über die breite Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger zur größten Reform der Hessischen Verfassung. Eine Verfassung soll als rechtliche Grundordnung des Staates und damit auch als ein prägender Rahmen gesellschaftlicher Gestaltung möglichst breite Zustimmung erfahren. Es ist ein gutes Zeichen, dass die Änderungen im breiten Konsens aller Fraktionen erarbeitet werden konnten und jetzt auch von den Wählerinnen und Wählern bestätig wurden. mehr
Im Namen der gesamten Fraktion danke ich dem LEB für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Es braucht eine starke und vernehmbare Stimme für die Interessen der Eltern und ihrer Kinder. Hier ist der Landeselternbeirat fordernd und zielstrebig, aber immer konstruktiv und mit Augenmaß. Wir schätzen seine wichtige Rolle im Bildungssystem – auch und gerade dann, wenn wir manchmal miteinander um den richtigen Weg ringen. mehr