Inhalt

Archiv


24.01.2013

Sicherheit und Transparenz für hessische Verbraucherinnen und Verbraucher – verpflichtende Hygieneampel einführen

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Verbraucherministerin Puttrich (CDU) mit ihrem Antrag dazu auf, eine verbindliche Hygieneampel in Hessen einzuführen und auch weiter auf Bundesebene für ein verpflichtendes System einzutreten. weiterlesen

24.01.2013

Aktuelle Stunden

Die Reden der GRÜNEN Abgeordneten im Video (Quelle: hr-online): weiterlesen

06.12.2012

Benachteiligung beseitigen – Kinder besser stellen

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Landesregierung auf, im Bundesrat einen Gesetzentwurf vorzulegen, der die steuerliche Benachteiligung von eingetragenen Lebenspartnerschaften beseitigt und gleichzeitig bei der Besteuerung von Familien die Existenz von Kindern besser berücksichtigt. weiterlesen

06.12.2012

Aktuelle Stunden

Die Reden der GRÜNEN Abgeordneten im Video (Quelle: hr-online): weiterlesen

06.12.2012

Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Verabschiedung des Gesetzes, mit dem die Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen nun auch in Hessen geregelt wird. DIE GRÜNEN fordern dies seit Jahren, halten aber noch weitere Schritte für notwendig, damit die Regelung ein Erfolg und die Anerkennungsquote erhöht wird. Dazu gehören berufsbezogene Deutschkurse sowie großzügige Angebote, um notwendige Weiterbildungs- und Nachqualifizierungsangebote wahrnehmen zu können. weiterlesen

21.11.2012
20.11.2012
15.11.2012

Zukünftige Finanzierung des ÖPNV nachhaltig sichern – ÖPNV-Gesetzentwurf dringend veränderungsbedürftig

Der Gesetzentwurf beschränkt sich darauf, eine Finanzierungslücke festzustellen, zeigt aber keinerlei Lösungsvorschläge. Die einzige Antwort, die der Landesregierung einfällt, ist die Schaffung einer neuen Stelle in Person eines Mobilitätsbeauftragten, der mit 50.000 Euro vom Land finanziert wird. Das ist das einzige Geld, das das Land für Busse und Bahnen in die Hand nimmt. weiterlesen

15.11.2012

Land muss Ausbau von Wohnheimplätzen für Studierende vorantreiben

Schwarz-Gelb hat entweder kein Interesse oder nicht die Kraft, die Wohnungsnot der Studierenden zu lindern. Die Rekordzahl an Studierenden hat diese Situation weiter verschärft, und ein Ende ist nicht in Sicht: Es ist von einem weiteren Anstieg der Studierendenzahlen auszugehen. Es besteht also dringender Handlungsbedarf. weiterlesen

15.11.2012
GRÜNE Hessen auf FacebookKanal Grüne Hessen auf youtubeHalbzeitbilanz: GRÜNE Erfolgsgeschichten