Inhalt

Innenpolitik


21.01.2015

No Fragida: GRÜNE rufen zur Teilnahme an Kundgebung gegen Rassismus in Frankfurt auf

Die hessischen GRÜNEN unterstützen die Frankfurter Kundgebung „Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit!“ gegen Rassismus am kommenden Montag und rufen ihre Mitglieder und Wählerinnen und Wähler dazu auf, sich der Demonstration anzuschließen. Für den Landesvorstand wird der Landesvorsitzende Kai Klose an der Kundgebung teilnehmen. „Für den Montag hat inzwischen auch eine sich ,Fragida‘ nennende Organisation eine Demonstration im … weiterlesen

08.01.2015

Charlie Hebdo: Hessens GRÜNE verurteilen abscheulichen Terroranschlag

Die hessischen GRÜNEN verurteilen den Anschlag auf die französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo. „Dieser Anschlag ist ein Angriff auf die Meinungs- und Pressefreiheit und damit auf die Grundwerte unserer Demokratie,“ erklärt Jochen Ruoff, Politischer Geschäftsführer von BÜNDNIS `90/DIE GRÜNEN Hessen. Gleichzeitig warnen die GRÜNEN davor den Anschlag für politische Zwecke zu missbrauchen: „Wir treten islamophoben Reaktionen … weiterlesen

16.12.2014

dimap-Umfrage: „Gute Werte für die GRÜNEN sind sehr gutes Zeugnis und weiterer Ansporn“

Sonntagsfrage Hessen Dezember 2014

Als Bestätigung der Arbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hessen und weiteren Ansporn für die Zukunft werten die Landesvorsitzenden Daniela Wagner und Kai Klose die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Instituts dimap. „Zwei Drittel der Hessinnen und Hessen sind zufrieden oder sehr zufrieden mit der Arbeit der Koalition aus CDU und GRÜNEN. Das ist ein … weiterlesen

07.11.2014

25. Jahrestag des Mauerfalls: Demokratie muss wieder so begeistern wie im November 1989

Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls erinnern die hessischen GRÜNEN an das überwältigende Gefühl der Freude in diesen Tagen des 9. November 1989: „Der damalige Berliner Bürgermeister Walter Momper hat die Deutschen im Überschwang der Ereignisse als das ,glücklichste Volk der Welt‘ bezeichnet. Damit hat er ein Gefühl zusammengefasst, das angesichts der unglaublichen Bilder von deutsch-deutschen … weiterlesen

09.10.2014

"Unrechtsstaat"-Debatte - GRÜNE enttäuscht über Wortklauberei des hessischen Linken-Vorsitzenden

Für die hessischen GRÜNEN sind die jüngsten Äußerungen des hessischen Linken-Vorsitzenden Ulrich Wilken zur DDR enttäuschend: „Dass für Herrn Wilken das Wort ,Unrechtsstaat‘ ein ,zu diffuser Begriff‘ für das SED-Regime ist, zeugt von einem immer noch ungeklärten Verhältnis der Partei zur jüngeren deutschen Vergangenheit – wir hatten gehofft, die Linke in Hessen sei inzwischen weiter“, … weiterlesen

08.10.2014

Landesparteitag der GRÜNEN am Samstag - GRÜN wirkt: Hessen wird grüner und gerechter.

Zu ihrer ersten Mitgliederversammlung seit ihrer Entscheidung, in Hessen Regierungsverantwortung zu übernehmen, kommen die hessischen Grünen am Samstag im Tagungszentrum „Esperanto“ in Fulda zusammen. Der Parteitag steht unter dem Motto „Grün wirkt: Hessen wird grüner und gerechter.“ und hat zwei inhaltliche Schwerpunkte. Zunächst werden die ersten Erfolge und Ergebnisse der Regierungsbeteiligung in Hessen im Mittelpunkt … weiterlesen

01.10.2014

Tag der Deutschen Einheit - GRÜNE erinnern an den Mut und den Freiheitswillen der DDR-Bürger

Zum Tag der Deutschen Einheit danken die hessischen GRÜNEN den zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern der DDR, die durch ihren Widerstand gegen das SED-Regime die Wiedervereinigung ermöglicht haben: „Es waren ja nicht in erster Linie Politiker, die damals die Weichen auf dem Weg zu Demokratie und Freiheit stellten – es waren die einfachen Bürgerinnen und Bürger, … weiterlesen

19.09.2014

Bundesratsabstimmung zum Asylrecht - GRÜNE: Verbesserungen für Flüchtlinge, dennoch schwere Entscheidung

In der heutigen Abstimmung im Bundesrat zu Veränderungen im Asylrecht hat Hessen sich enthalten. Dennoch findet das Verhandlungsergebnis zwischen Bundesregierung und Bundesrat durch die Zustimmung der Länder Hamburg, Bayern, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen und Baden-Württemberg eine Mehrheit. „Es war für uns GRÜNE eine schwierige Entscheidung. Auf der einen Seite stehen die substanziellen Verbesserungen … weiterlesen

13.09.2014

Flüchtlinge schützen - Gemeinsame Anstrengungen von Bund, Ländern und Kommunen notwendig

Die hessischen Grünen sehen mit Schrecken und Sorge, dass die Zahl der Krisenherde, der kriegerischen Auseinandersetzungen und Menschenrechtsverletzungen in den letzten Jahren weiter zugenommen hat. So viele Menschen wie lange nicht mehr fliehen vor Krieg, Vertreibung oder Verletzung ihrer Menschenwürde. Es ist die humanitäre Pflicht insbesondere der wohlhabenden und nicht von Krieg bedrohten Ländern diesen … weiterlesen

12.07.2014

GRÜNER Tag: Landesvorstand dankt Mitgliedern für wichtige inhaltliche Impulse

Für einen ebenso kreativen wie konstruktiven „GRÜNEN Tag“ bedanken sich die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hessen, Kai Klose und Daniela Wagner: „Wir haben mit den in unseren thematischen Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) engagierten Mitgliedern an den Inhalten gearbeitet, die unsere Identität als GRÜNE ausmachen. Dabei wurde zum einen große Unterstützung für das deutlich, was wir … weiterlesen

GRÜNE Hessen auf InstagramGRÜNE Hessen auf Xbundestagsfraktion_neu