Die Bilanzen der ersten 100 Tage von Kultusministerin Beer und Wirtschaftsminister Rentsch zeigen, dass sie lediglich die alte, gescheiterte Politik von Schwarz-Gelb marktschreierischer verkaufen, konstatiert der GRÜNE Landesparteirat in Frankfurt den beiden Ministern. „Ruhe und Verlässlichkeit waren den Schulen von der schwarz-gelben Landesregierung versprochen worden – Chaos und die mittlerweile vierte Kultusministerin in vier Jahren … weiterlesen
Mit der erzwungenen Ablösung der beiden FDP-Minister Dorothea Henzler und Dieter Posch durch Nicola Beer und Florian Rentsch hat die hessische FDP der politischen Kultur im Land einmal mehr einen Bärendienst erwiesen: Bis heute wurde von Schwarz-Gelb kein einziges inhaltliches Argument für die Rücktritte genannt. Der FDP ging es einzig und allein darum, mit neuem … weiterlesen
In der LAG Umwelt, Energie und Naturschutz widmen wir uns dem Klimaschutz, den Erneuerbaren Energien, der Kreislaufwirtschaft und der Biodiversität – also dem Schutz von Wasser, Boden und Natur. Die Themen Landwirtschaft, Wald und Wirtschaft bearbeiten wir gemeinsam mit den zuständigen LAGen. Da unsere LAG eine große thematische Breite hat, haben wir uns entschlossen, neben … weiterlesen
Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen haben das Ziel, die inhaltliche und politische Arbeit im Landesverband und seinen Gremien zu entwickeln, zu vernetzen sowie die Zusammenarbeit mit außerparteilichen (Fach-)Verbänden, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen zu koordinieren. weiterlesen
Die Energiewende ist über alle Parteiengrenzen hinweg eingeläutet worden. Die Ernsthaftigkeit der Bemühungen zeigt sich in der Gesamtheit der Konzepte. Wir GRÜNE in Hessen haben Konzepte für die Energiegewinnung, Energieeinsparung und die CO2-Reduzierung. Ein Baustein zur CO2-Minderung ist die dringend nötige Wende in der Verkehrspolitik, denn gerade im Verkehrsbereich muss es eine Wende geben. Alle … weiterlesen
Die deutsche Tochter des international tätigen Energiekonzerns BNK Petroleum Inc. – die BNK Deutschland GmbH – möchte in Hessen mit der so genannten Fracking – Methode nach Erdgas suchen. Deshalb wurde beim zuständigen Bergamt beim Regierungspräsidium in Darmstadt ein Antrag auf Erlaubnis zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen nach §7 Bundesberggesetz gestellt. Das betroffene Gebiet, das unter … weiterlesen
Die Energiewende ist über alle Parteiengrenzen hinweg eingeläutet worden. Die Ernsthaftigkeit der Bemühungen zeigt sich in der Gesamtheit der Konzepte. Wir GRÜNE in Hessen haben Konzepte für die Energiegewinnung, Energieeinsparung und die CO2-Reduzierung. Ein Baustein zur CO2-Minderung ist die dringend nötige Wende in der Verkehrspolitik, denn gerade im Verkehrsbereich muss es eine Wende geben. Alle … weiterlesen
Ein Jahr nach der Atomkatastrophe von Fukushima mahnen die hessischen GRÜNEN die Bundesregierung, nicht von der Energiewende abzuweichen. „Die jüngsten Vorschläge von Rösler und Röttgen zum Erneuerbaren Energien-Gesetz (EEG) stellen einen Angriff auf die Energiewende dar. Die Zerstörung einer funktionierenden Branche in Kauf zu nehmen ist irrsinnig“, konstatieren Tarek Al-Wazir und Kordula Schulz-Asche, die Vorsitzenden … weiterlesen
In Hessen sollen konkrete Schritte ergriffen werden, um die Ressourceneffizienz in Unternehmen zu steigern. Das PIUS-Projekt (Produktionsintegrierter Umweltschutz), das Beratung für kleine und mittlere Unternehmen in Hessen organisiert, ist ein erster Schritt. Wenn wir mit der Steigerung der Ressourceneffizienz ernst machen wollen, bedarf es aber weiterer Schritte, beispielsweise: • Einrichtung einer landesweiten Effizienzagentur mit dem … weiterlesen
Die Chancen des Zeitalters der Erneuerbaren Energien für Arbeitsplätze, nachhaltiges Wachstum und Wohlstand dürfen nicht an Hessen vorüber gehen 1.BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Hessischen Energiegipfels für die konstruktive, an der Sache orientierte Arbeit in den letzten Monaten. Die Diskussionen waren geprägt von dem ernsthaften und glaubwürdigen Willen, bisherige Streitpunkte … weiterlesen