Die hessischen GRÜNEN schließen sich dem Aufruf der Kasseler GRÜNEN und anderer Gruppen zur Kundgebung „Für Vielfalt und ein buntes Miteinander“ am kommenden Samstag in Kassel an. „Zur selben Zeit will eine Organisation mit dem Namen ,Besorgte Eltern‘ unter dem Deckmantel des ,Kinderschutzes‘ rückwärtsgewandte und homosexuellenfeindliche Positionen zur Sexualpädagogik propagieren – wir begrüßen, dass die … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN kritisieren die Entscheidung der Fraport AG zum Bau eines dritten Terminals am Frankfurter Flughafen. „Die von Verkehrsminister Al-Wazir vorgestellten Gutachten haben aus unserer Sicht verträglichere Alternativen zum Neubau aufgezeigt. Es ist enttäuschend, dass Fraport diese Möglichkeiten nicht nutzt“, erklären die Landesvorsitzenden Daniela Wagner und Kai Klose. „Der Bau des Terminals 3 ist … weiterlesen

Der hessische Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratuliert den Parteifreundinnenen und –freunden in Hamburg zum erfolgreichen Abschluss der Koalitionsverhandlungen und zur Regierungsbeteiligung. „Wir gratulieren dem Hamburger Landesverband und wünschen viel Erfolg beim Umsetzen grüner Politik“, erklärt Daniela Wagner, Parteivorsitzende der hessischen Grünen. „Die konstruktive Oppositionsarbeit und ein engagierter Wahlkampf haben zum Erfolg geführt. Besonders freut … weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen und ihre Landesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne laden herzlich ein zur Podiumsdiskussion Glaubensvermittlung versus Bildungsauftrag – Gehört bekenntnisorientierter Religionsunterricht in die Schule? am 15. April 2015 um 20:00 Uhr im SAALBAU Südbahnhof (Kleiner Saal), Hedderichstraße 51, 60594 Frankfurt am Main Es diskutieren: Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender und Bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im … weiterlesen

Anlässlich des Equal Pay Days am 20.3 unterstützen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen die Forderung nach mehr Transparenz beim Thema Gehalt. Der Aktionstag markiert den Tag, bis zu dem Frauen genauso viel verdient haben wie Männer bereits am 31. Dezember des Vorjahres. Das diesjährige Motto-Spiel mit offenen Karten: „Was verdienen Frauen und Männer?“, befasst sich mit … weiterlesen
„Seid bunt, seid laut, seid friedlich“ rufen die hessischen GRÜNEN den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Blockupy-Proteste in Frankfurt zu. „Einzelne Gewalttäter dürfen mit Angriffen auf Polizisten und Feuerwehrleute, der Zerstörung von Autos und brennenden Barrikaden den friedlichen Protest der Mehrheit nicht in Misskredit bringen“, erklärt der Landesvorsitzende der GRÜNEN, Kai Klose, „Gewalt ist immer destruktiv, … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN wollen, dass geprüft wird, ob und welche Auswirkungen der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Kopftuchverbot für Lehrerinnen in Nordrhein-Westfalen auf die hessische Gesetzgebung hat. Das Gericht hat heute unter Bezugnahme auf das nordrhein-westfälische Schulgesetz einen Beschluss veröffentlicht, nach dem ein pauschales Kopftuch-verbot an öffentlichen Schulen mit der Verfassung nicht vereinbar ist. „Es muss … weiterlesen

Die hessischen GRÜNEN freuen sich über die Wiederwahl ihres Landesvorstandsmitglieds Horst Burghardt zum Bürgermeister der Stadt Friedrichsdorf (Hochtaunuskreis): „Dass fast drei Viertel der Wählerinnen und Wähler Horst Burghardt das Vertrauen ausgesprochen haben, ist eine Bestätigung seiner langjährigen sehr erfolgreichen und anerkannten Arbeit im Rathaus. Wir gratulieren Horst zu seiner überaus deutlichen Wiederwahl und wünschen ihm … weiterlesen
„Angewidert“ zeigen sich die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN Hessen, Kai Klose und Daniela Wagner, vom heutigen Interview von Thorsten Schäfer-Gümbel in der Frankfurter Rundschau. „Was DIE GRÜNEN wollten und wollen, wissen wir immer noch selbst am Besten und brauchen dafür keine Interpretationen der SPD: Wir waren, sind und bleiben für vollständige Aufklärung.“ „Im Kontext … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN sehen in den Ermittlungen gegen den Organisator der Kasseler Kagida-Demonstrationen einen Beleg für die menschenfeindliche Motivation der Kundgebung: „Wenn es stimmt, dass sich der Organisator auf Facebook antisemitisch geäußert und indirekt zu Gewalt gegen die Bundeskanzlerin aufgerufen hat, ist das ein weiterer Beleg dafür, dass die selbst ernannten ‚Verteidiger des Abendlandes’ mit … weiterlesen