In dieser LAG stehen die Themen ländliche Räume, Landwirtschaft, Wald und Verbraucher*innenschutz im Fokus der Arbeit.
Welche Themen am präsentesten sind, hängt ganz von Dir, bzw. allen Aktiven der LAG ab. Aktuell bilden landwirtschaftliche Themen einen Schwerpunkt der LAG-Debatte. Umso mehr freuen wir uns, wenn Du Dich mit Deinen Themen, wie zum Beispiel Kultur in ländlichen Räumen, Belebung von Dörfern, Förderung von Diversität auf dem Land, Maßnahmen gegen das aktuelle Waldsterben oder Verbraucher*innenschutz einbringen möchtest. Neuer inhaltlicher Input bereichert die LAG-Treffen und den Diskurs! Zu einzelnen thematischen Punkten gibt es AGs, in denen inhaltliche Diskussionen und Arbeit vertieft werden können. Beispielsweise zu hessischer Bodenmarktpolitik, Wald, landwirtschaftliche Existenzgründungsförderung oder für das Wahlprogramm der nächsten Landtagswahl.
Durch die Corona-Pandemie hat sich das LAG-Geschehen derzeit ins Internet verlagert. Dort treffen wir uns etwa viermal pro Jahr. Die Arbeitsintensität der AGs kann davon abweichen. Sollten Treffen wieder in Präsenz problemlos möglich sein, streben wir zwei Präsenztreffen pro Jahr (z.B. Kassel, Frankfurt) und zwei Online-Termine an. Aktuelle Termine werden hier auf der LAG-Seite bekanntgegeben.
Jetzt fehlst bloß noch DU! Melde Dich doch bei unseren LAG-Sprecher*innen oder trag Dich in den Mail-Verteiler ein. Wir würden uns sehr freuen, die ländlichen Räume in Hessen mit Dir zusammen grüner, bunter und somit zukunftsfähiger werden zu lassen.
Unsere LAG-Sprecher*innen:
Alexandra Benz
Udo Krause
Bei Fragen erreicht ihr uns unter: lag-laendlicher-raum@gruene-hessen.de
Zum gegenseitigen Austausch sind wir auch im GRÜNEN Netz unterwegs:
Chatkanal zur Vernetzung und zum Austausch: | |
Ordner für Dateien und Dokumente (interner Link): | https://wolke.netzbegruenung.de/f/26811729 |
Hier könnt Ihr euch in den Mailverteiler der LAG Ländliche Räume, Landwirtschaft, Wald und Verbraucher*innenschutz eintragen. Wir unterrichten euch dann über stattfindende Sitzungen und Veranstaltungen: https://mailing.gruene-hessen.de/sympa/subscribe/lag_laendlicherraum
Zurück zu allen Landesarbeitsgemeinschaften