Blog

Wir verstehen unser Blog als ein Forum für Information und Diskussion. Unsere Autorinnen und Autoren schreiben jeweils aus ihrer persönlichen Sicht, was sie gerade bewegt, woran sie arbeiten und welche Meinung sie zu aktuellen Themen haben. Das muss nicht immer die Meinung der gesamten Fraktion oder Partei sein.

2. März 2016

Einladung zur Sitzung der LAG Ländlicher Raum

praktikant

Schwerpunkt wird die Vorbereitung des Grünen Tages sein. Er steht unter dem Motto: „Stadt und Land im Fluss“ (Arbeitstitel) und bietet uns sicher gute Möglichkeiten unsere Themen zu präsentieren und zu diskutieren. weiterlesen

Foto von Christian Jung
20. November 2015

Umwelt und Naturschutz

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur

Thema: Umwelt- und Naturschutz

In den letzten drei Jahrzehnten hat sich die Umweltsituation verbessert. Bunt schillernde Flüsse hinter Chemieanlagen gehören in Hessen ebenso der Vergangenheit an wie schwefelgelbe Rauchfahnen über Kraftwerken oder qualmende Müllkippen. Trotz dieser positiven Entwicklungen gibt es aber weiterhin viele Umweltprobleme, die es nun im Zusammenspiel mit dem grünen Umweltministerium zu lösen gilt. Eine lebenswerte und intakte Umwelt und die Potenziale des boomenden Umweltsektors sind für Deutschland wie für Hessen das Kapital für die Zukunft. Für uns GRÜNE ist Umweltschutz und nachhaltiges Denken nicht nur in wirtschaftlich „fetten Jahren“ ein aktuelles Thema. Nachhaltiges Handeln führt vielmehr insbesondere in Umweltfragen langfristige wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, soziale Gerechtigkeit und die Sicherung gesunder Lebensbedingungen zusammen. In den letzten drei Jahrzehnten hat sich die Umweltsituation verbessert. Bunt schillernde Flüsse hinter Chemieanlagen gehören in Hessen ebenso der Vergangenheit an wie schwefelgelbe Rauchfahnen über Kraftwerken oder qualmende Müllkippen. Trotz dieser positiven Entwicklungen gibt es aber weiterhin viele Umweltprobleme, die es nun im Zusammenspiel mit dem grünen Umweltministerium zu lösen gilt. Eine lebenswerte und intakte … weiterlesen

17. Juli 2015
17. Juli 2015
Foto von Till Haupt
5. Mai 2015

Bürgerbusse als wichtige Ergänzung des ÖPNVs im ländlichen Raum

Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion

Bürgerbusse – eine wichtige Ergänzung des ÖPNVs im ländlichen Raum Im ländlichen Raum gibt es geringere Passagierzahlen im öffentlichen Nahverkehr, die Strecken sind weiter und das Bus- und Bahnnetz istweniger gut ausgebaut als in der Stadt. Gleichzeitig ist die ländliche Bevölkerung auf Mobilität besonders angewiesen, denn häufig finden sich Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Ärzte nicht am eigenen Wohnort. Dort wo Schulbusse und der öffentliche Personennahverkehr aus Kostengründen nicht mehr angeboten werden können, sichern vermehrt Bürgerbusse oder Anrufsammeltaxis die Mobilität der ländlichen Bevölkerung. Bürgerbusse werden von Bürgern für Bürger betrieben, die Planung wird nicht von regionalen Verkehrsunternehmen übernommen, sondern von Gemeindemitgliedern. Sie sind eine günstige, dezentral organisierter und bürgernahe Möglichkeit, um die Mobilität vieler Menschen im ländlichen Raum zu sichern. Es gibt aber auch Herausforderungen: Neben dem höhere Organisationsaufwand, gehören dazu rechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Transport Dritter und die Frage nach dem lieben Geld. Über das Konzept Bürgerbus und seine Herausforderungen diskutieren wir in einem Fachgespräch mit Expertinnen und Experten. Dazu laden wir Sie herzlich … weiterlesen

17. März 2015

LAG Umwelt, Energie und Naturschutz

Marcel Hamer

Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Wahl der LAG SprecherInnen 3. Wahl Delegierte/r BAG Ökologie 4. Wahl Delegierte/r BAG Energie 5. Thematischer Input noch offen 6. Berichte aus dem Landtag und den BAG´s 7. Verschiedenes weiterlesen

22. Dezember 2014

Landesmitgliederversammlung (LMV)

hsiche

Die Landesmitgliederversammlung findet in diesem Jahr am 26. September in der Josef-Kohlmaier-Halle in Limburg statt. Mit dem Gastredner Fritz Kuhn, dem grünen Oberbürgermeister von Stuttgart, wollen wir uns auf die Kommunalwahl einstimmen. Außerdem stehen Wahlen zum Landesvorstand an. Weitere Infos: www.gruene-hessen.de/lmv weiterlesen

23. Oktober 2014

Klimaschutz auf Kosten der Umwelt?

Marcel Hamer

Grüner Salon mit: Tarek Al-Wazir Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Wiesbaden Jörg Nitsch Stellvertretender Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Obertshausen Fritz Vorholz „Zeit“-Redakteur für Wirtschaft, Berlin (angefragt) Bernhard Pötter „taz“-Redakteur für Wirtschaft und Umwelt, Berlin Moderation:Birgit Simon Erste Beigeordnete des Regionalverbands FrankfurtRheinMain, Frankfurt/Main   Mehr Informationen gibt es unter www.boell-hessen.de weiterlesen

16. September 2014

LAG Umwelt, Energie und Naturschutz

hsiche

Liebe Freundinnen und Freunde, zu einem weiteren LAG-Treffen zum Thema Energiewende laden ein wir für Dienstag, den 18.November 18:00 Uhr in den Saalbau Gutleut, Rottweiler Straße 32, Frankfurt a.M. Clubraum 1   Diesmal bieten wir Euch eine Kombination mit der Diskussionsveranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung: Klimaschutz auf Kosten der Umwelt, mit Tarek al-Wazir, Jörg Nitsch (BUND) und führenden Journalisten (s. Anlage) an, an der wir ab etwa 19:00 Uhr teilnehmen werden. Da es nicht möglich war, einen anderen Raum früher zu bekommen, bleibt uns für die interne Diskussion nur die Zeit von 18:00-19:00 Uhr. Für diese haben wir vorgesehen, einen Austausch über den Stand des „Sachlichen Teilplans Erneuerbare Energien“ zwischen den drei hessischen Regierungsbezirken zu führen. Wir hören kurze Statements von Jörg Althoff (RVN), Karsten McGovern (RVM) und Dr. Klaus Dapp (RVS). Natürlich kann diese Diskussion nicht erschöpfend sein und wird bestimmt zu einem späteren Zeitpunkt weiter geführt. Wenn es die Zeit zulässt, erwarten wir einen Kurzbericht aus dem Landtag von Angela Dorn. Viele Grüße von Euren … weiterlesen

23. Mai 2014

Martin Häusling

praktikant

Am 24. Mai 2014 findet der dritte Aktionstag „March Against Monsanto“ in Frankfurt am Main statt. Mit dabei ist auch unser hessischer Europawahlkandidat Martin Häusling, der im Anschluss an den Demonstrationszug auf der Hauptwache zu Wort kommen wird. ab 14.00 Uhr: Demostart: gegenüber Hauptbahnhof / Haupteingang ab 16.00 Uhr Ziel Hauptwache / Kulturprogramm  (mit Redebeitrag von Martin Häusling) Mehr Infos zu der Veranstaltung findest du unter: https://www.facebook.com/events/673735542659263/ weiterlesen