Blog

Wir verstehen unser Blog als ein Forum für Information und Diskussion. Unsere Autorinnen und Autoren schreiben jeweils aus ihrer persönlichen Sicht, was sie gerade bewegt, woran sie arbeiten und welche Meinung sie zu aktuellen Themen haben. Das muss nicht immer die Meinung der gesamten Fraktion oder Partei sein.

Foto von Till Haupt
5. Februar 2018

Alles Bio oder was in Hessen – wie geht es weiter?

Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion

Der Ökolandbau geht besonders schonend mit unseren natürlichen Ressourcen um. In Hessen wird seit GRÜNER Regierungsbeteiligung der Ökolandbau besonders gestärkt. Den Rahmendafür bildet der Ökoaktionsplan mit verbesserter finanzieller Förderung sowie Bildung, Weiterbildung und Forschung im Bereich der ökologischen Landwirtschaft. Auch die bisherigen drei Ökomodell-Regionen haben in den letzten zwei Jahren erfolgreich gearbeitet, so dass sie fortgesetzt und zudem weitere Regionen mit aufgenommen werden. Diese Modellregionen liefern Ideen und Projekte für mehr ökologische Landwirtschaft, bessere Vermarktung und können gute Beispiele für die Landwirtschaft in ganz Hessen sein. Hier wurden bereits wunderbare kreative Projekte wie „in der Wetterau rennt die Biosau“ oder der BioRegiomat angestoßen oder bereits umgesetzt. Dabei wird gezeigt, wie die Versorgung mit regionalen, gesunden Lebensmitteln in den ländlichen Gebieten gehalten wird und dabei das Bewusstsein für ökologische und regionale Produkte gestärkt werden kann. Wir fragen: Reicht es, dass wir beim Ökolandbau Spitzenreiter im Vergleich mit anderen Bundesländern sind? Welche Angebote müssen wir an alle Landwirtinnen und Landwirte richten, damit die Landwirtschaft insgesamt nachhaltiger wird? … weiterlesen

Foto von Till Haupt
17. September 2017

Gemeinsame Sitzung der GRÜNEN im Frankfurter Römer und der LAG Umwelt, Energie und Naturschutz

Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion

EINLADUNG ZUR GEMEINSAMEN SITZUNG DER GRÜNEN IM FRANKFURTER RÖMER UND DER LAG UMWELT, ENERGIE UND NATURSCHUTZ im Fraktionsraum der GRÜNEN im Römer (Raum 337), Bethmannstraße 3, Frankfurt Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Vortrag: Integrierter Klimaschutzplan Hessen von Angela Dorn 3. Konsequenzen aus a) Regierungsbeteiligung b) Opposition 4. BAG Ökologie Leipzig 5. Verschiedenes Wegbeschreibung Ein Weg zu den GRÜNEN im Römer: Mit den U-Bahnen U4 (Richtung Seckbacher Landstraße) und U5 (Richtung Preungesheim) vom Frankfurter Hauptbahnhof ist die Haltestelle Dom/Römer in ca. 5 Minuten zu erreichen. Von der Haltestelle bis zur Fraktion der GRÜNEN im Römer sind es dann noch ca. 7 Minuten Fußweg: Vom U-Bahnsteig in Richtung Römerberg die Treppe hochgehen. Dann Richtung Römerberg (den Dom im Rücken) und in Richtung Paulskirche laufen. Zwischen Römer und Paulskirche liegt die Braubachstraße. Hier ca. 50 Meter auf der linken Seite bis zum Eingang Bethmannstraße 3 gehen. Dort ist eine ständig besetzte Pforte. Die Römerfraktion befindet sich im 3. Stock. weiterlesen

Foto von Till Haupt
2. Mai 2017
31. Oktober 2016

LAG Wirtschaft und Finanzen

Tagesordnung: 1. ggf. Berichte aus Landtag, Bundestag, Bundesarbeitsgemeinschaft 2. Vortrag von Ellen Enslin über Nachhaltigkeitsberichte – neue Pflichten für Unternehmen ab 2017. Mehr dazu unter: http://www.ecofair-consulting.de/blog/ 3. Diskussion 4. Verschiedenes weiterlesen

5. Juli 2016

Aktionskonferenz "Aufstehen gegen Rassismus"

Marcel Hamer

Wir laden euch ein zur Regionalkonferenz des Bündnisses „Aufstehen gegen Rassismus“ in Frankfurt, auf der wir gemeinsam konkrete Aktionen im Kampf gegen die AfD und rechte Hetze entwickeln wollen und die angestoßenen Ideen und Projekte von der letzten Konferenz vertiefen wollen. Insbesondere geht es nun um eine lokale Verankerung und Umsetzung der Aktionen und Projekte. Mehr Informationen und die Anmeldung findet ihr hier. weiterlesen

16. Juni 2016
1. April 2016
1. April 2016

LAG Umwelt, Energie, Naturschutz

Anfahrt und Lageplan: http://www.frankfurt-university.de/ueber-uns/anfahrt-und-lageplan/lageplan-barrierefrei.html Straßenbahn 18, Bus Nr. 30 und 32 fahren die Hochschule direkt an. Bitte Haupteingang von Gebäude 2 benutzen mit B bezeichnet. B = Barrierefrei TO Vorschlag 1. Begrüßung 2. Berichte aus dem Landtag, Bundestag, EU, Kommune 3. Thema FSC - ein Input (etwa 15 Minuten) von Martina aus dem Landtag FSC = Forest Stewardship Council (Zertifikat und Bestellwesen bei Kommunen) 4. Vorschläge zur Delegierten Versammlung im November 2016 (Bundestagswahlprogramm) Atom- und Energiebereich Vorschlag von Jürgen Eiselt 5. Verschiedenes Viele Grüße Andrea und Dieter weiterlesen

1. April 2016
1. April 2016

LAG Umwelt, Energie und Naturschutz

Gemeinsam mit Hans-Heinrich Schmidt-Kanefendt werden wir ein Energieszenario 2050 für Hessen erstellen. Wie kann eine 100%ige Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien aussehen? Wo gibt es Hindernisse? Worauf kommt es an? Die Szenarien zu erstellen macht Spaß UND man/frau lernt viel dabei. Wer möchte, kann sich vorab informieren unter http://www.wattweg.net/, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Da die Veranstaltung 5 Stunden geht, ist für Speis´ und Trank gesorgt. Wann wir anfangen, wird hier noch bekanntgegeben. Wichtig ist allerdings, dass Ihr Euch vorher bei uns anmeldet, da die Personenzahl begrenzt ist! weiterlesen