Wir verstehen unser Blog als ein Forum für Information und Diskussion. Unsere Autorinnen und Autoren schreiben jeweils aus ihrer persönlichen Sicht, was sie gerade bewegt, woran sie arbeiten und welche Meinung sie zu aktuellen Themen haben. Das muss nicht immer die Meinung der gesamten Fraktion oder Partei sein.

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Danach Filmgespräch mit Eveline Renell vom Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. und Volker Weber, Fachbereichsleiter Landwirtschaft im Freilichtmuseum Hessenpark, Moderation Sandra Laaz weiterlesen

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Politisches Frühstück mit Daniela Wagner, Frank Diefenbach und Elisabeth Bühler-Kowarsch Wegen begrenzter Anzahl von Plätzen ist eine Voranmeldung erforderlich unter kontakt@gruene-odenwald.de weiterlesen

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Der Landtagsdirektkandidat Frank Diefenbach und lädt gemeinsam mit dem Kreisverband und der Grünen Jugend Odenwald zum Wahlkampfhöhepunkt am Freitag (19. Oktober) um 18.30 Uhr in das Michelstädter Gasthaus „Zum Grünen Baum“ in die Große Gasse 17 ein. Neben der zuständigen Bundestagsabgeordneten Daniela Wagner haben der Vorsitzende der Hessischen GRÜNEN Kai Klose sowie die Landtagsabgeordneten Martina Feldmayer und Eva Goldbach ihr Kommen zugesagt. Nach einer Podiumsdiskussion können die Gäste mit allen politischen Vertreterinnen und Vertretern an Thementischen vertieft ins Gespräch kommen. weiterlesen

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Unsere Spitzenkandidatin Priska Hinz kommt nach Bad König und lädt zu einem Spaziergang ein. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr das Café am See bei der Minigolfanlage. Priska informiert sich über die Umwandlung des Kurparks in einen Bürgerpark und über die Standorte für die neuen „Grünen“ Blumenwiesen. Priska stellt sich selbstverständlich gern allen Fragen. weiterlesen

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Annalena Baerbock spricht in der Backstube unter dem Motto „des Glückes Unterpfand“ u.a. über Klimakrise und Rechstextremismus. weiterlesen

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Unser Minister und Spitzenkandidat Tarek berichtet während einer Stadtrundfahrt mit der Tram vom Grünen Wahlprogramm. weiterlesen

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
1. Begrüßung, Formalia, Tagesordnung 2. Vorstellung der Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 3. Ausblick Prozess Landtagswahlprogramm – Themen und Forderungen für die Landtagswahl im Herbst 4. Berichte • BAGs Energie Mobilität Planen Bauen Verkehr Workshop Sektor-Kopplung KVs, • Landtagsfraktion u. a. 5. Verschiedenes weiterlesen

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
1. Begrüßung, Formalia, Tagesordnung 2. Beratung des Fraktionskonzepts Klimaschutz von Angela Dorn 3. Ausblick Prozess Landtagswahlprogramm – Themen und Forderungen für die Landtagswahl im Herbst sowie Vereinbarung eines Verfahrens 4. Länderranking Erneuerbare Energien – und wo steht Hessen von Staatssekretär Mathias Samson 5. Berichte · BAG Ökologie Kassel · KVs, Landtagsfraktion u. a. 5. Inhaltliche Jahresplanung 2018 6. Verschiedenes weiterlesen
Begrüßung, Formalia, Tagesordnung Martina Feldmayer informiert über den neuesten Stand bei der Landwirtschaft und über gesundes Essen Ausblick Prozess Landtagswahlprogramm – Themen und Forderungen für die Landtagswahl im Herbst sowie Vereinbarung eines Verfahrens Berichte BAG Ökologie Berlin Sondierungsverhandlungen Jamaica KVs, Landtagsfraktion u. a. Inhaltliche Jahresplanung 2018 Verschiedenes weiterlesen

Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Das hessische Jagdgesetz regelt, dass Hunde, die im Jagdbezirk außerhalb der Einwirkung von Begleitpersonen Wild nachstellen, und Katzen, die in bestimmten Entfernungen von der nächsten Ansiedlung jagend angetroffen werden, getötet werden können. Im Gesetz und der hessischen Jagdverordnung ist die Jagd mit Fanggeräten geregelt. Dabei besteht die Gefahr, dass auch Haustiere wie Katzen, kleine Hunde oder auch geschützte Wildtierarten wie Wildkatzen getötet werden. Hier besteht die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Tötens. Das Fachgespräch soll dem Austausch über den Umgang und die Bewertung des Abschusses von Hunden und Katzen sowie der Fallenjagd dienen mit folgenden Fragestellungen: Wie ist die gesellschaftliche Haltung zum Haustierabschuss? Wie groß ist der Einfluss von wildernden Hunden und Katzen auf den Wildbestand in Hessen? Besteht durch den Haustierabschuss eine Gefahr für die nach dem Naturschutzgesetz geschützte Wildkatze und den Wolf? Ist die Jagd mit Fallen zielführend angesichts eines Wildtiermanagements das sich insbesondere an der Reduzierung von Schalenwild und Schwarzwild ausrichtet? Ich möchte Sie herzlich einladen, gemeinsam mit Fachexpertinnen und Fachexperten zu … weiterlesen