Wir verstehen unser Blog als ein Forum für Information und Diskussion. Unsere Autorinnen und Autoren schreiben jeweils aus ihrer persönlichen Sicht, was sie gerade bewegt, woran sie arbeiten und welche Meinung sie zu aktuellen Themen haben. Das muss nicht immer die Meinung der gesamten Fraktion oder Partei sein.
Marcel Hamer
Wir laden euch ein zur Regionalkonferenz des Bündnisses „Aufstehen gegen Rassismus“ in Frankfurt, auf der wir gemeinsam konkrete Aktionen im Kampf gegen die AfD und rechte Hetze entwickeln wollen und die angestoßenen Ideen und Projekte von der letzten Konferenz vertiefen wollen. Insbesondere geht es nun um eine lokale Verankerung und Umsetzung der Aktionen und Projekte. Mehr Informationen und die Anmeldung findet ihr hier. weiterlesen

Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Sexualisierte Gewalt ist spätestens seit den Vorfällen in Köln wieder Thema in der öffentlichen Debatte. Gewalt gegen Frauen ist keine Neuheit. Vielmehr geben über ein Drittel der in Deutschland lebenden Frauen an, schon einmal körperliche oder sexualisierte Gewalt erlebt zu haben. Doch viele Frauen zeigen die Tat nicht an. Aus Angst, aus Scham oder aus der Vermutung, dass Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung oftmals nur schwer zu ahnden sind. Anlässlich des Internationalen Frauentags laden wir Sie zum Empfang und der Diskussion „Nein heißt Nein“ ein. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen und geladenen Expertinnen die Frage erörtern, wie Frauen besser vor sexualisierter Gewalt geschützt werden können. Dazu gehört neben direkter Hilfe, Beratung und psychosozialer Unterstützung auch die konsequente Ahnung der Straftaten. Das aktuelle Sexualstrafrecht weist jedoch eklatante Lücken auf und versagt den Opfern die notwendige Anerkennung. Ebenso ist es wichtig, die öffentliche Debatte, die mit #aufschrei bereits für viel Wirbel gesorgt hat, weiter zu führen. weiterlesen
praktikant
Infos unter: gruenlink.de Landesfrauenrat ab ca. 15 Uhr weiterlesen

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur

Noch immer werden Frauen, obwohl rechtlich gleichgestellt, in der Realität benachteiligt. Zu viele Frauen bekommen für gleiche Leistung eine geringere Entlohnung als ihre männlichen Kollegen, zu wenige kommen ganz oben auf der Karriereleiter an, zu oft werden Frauen immer noch Steine in den Weg, den sie gehen wollen, gelegt. Gewalt gegen Frauen ist immer noch für viele Frauen bittere Realität. Noch immer werden Frauen, obwohl rechtlich gleichgestellt, in der Realität benachteiligt. Zu viele Frauen bekommen für gleiche Leistung eine geringere Entlohnung als ihre männlichen Kollegen, zu wenige kommen ganz oben auf der Karriereleiter an, zu oft werden Frauen immer noch Steine in den Weg, den sie gehen wollen, gelegt. Gewalt gegen Frauen ist immer noch für viele Frauen bittere Realität. Wir machen Politik für eine Gesellschaft, in der sich unterschiedliche Lebensentwürfe von Frauen und Männern gleichberechtigt verwirklichen lassen. Wir wollen eine Gesellschaft, in der die gleichberechtigte politische Partizipation und Repräsentation von Frauen und Männern selbstverständlich ist – das ist Voraussetzung für eine lebendige Demokratie. … weiterlesen
hsiche
Die Landesmitgliederversammlung findet in diesem Jahr am 26. September in der Josef-Kohlmaier-Halle in Limburg statt. Mit dem Gastredner Fritz Kuhn, dem grünen Oberbürgermeister von Stuttgart, wollen wir uns auf die Kommunalwahl einstimmen. Außerdem stehen Wahlen zum Landesvorstand an. Weitere Infos: www.gruene-hessen.de/lmv weiterlesen
Marcel Hamer
Wir beteiligen uns an der Aktion und hissen vor der Landesgeschäftsstelle eine Fahne. Mehr Informationen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen unter www.frauenrechte.de weiterlesen
Marcel Hamer
Vorgeschlagene Tagesordnung: Begrüßung/Formalia und Vorstellungsrunde Frauen und Mädchen auf der Flucht Sozialbudget Ergebnisse des GRÜNEN Tags Berichte aus Landesvorstand, Landtags- und Bundestagsfraktion, sowie Bundesfrauenrat Verschiedenes, u.a. Planungen des Landesfrauenrats 2015 weiterlesen
Marcel Hamer
Tagesordnungsvorschlag 1. Begrüßung/Formalia 2. Berichte aus Landesvorstand, Landtags- und Bundestagsfraktion, sowie Bundesfrauenrat 3. Kommunalwahl Frauenfreundliche Kommunen in Hessen Grüne Frauen-Quote durchsetzen Planungen des Landesverbands zur Kommunalwahl 4. Wahl der Delegierten für die Bundesarbeitsgemeinschaft „Frauen“ 5. Vorbereitung zur Delegiertenwahl für den Bundesfrauenrat auf der LMV am 26.9 6. Verschiedenes weiterlesen