Wir verstehen unser Blog als ein Forum für Information und Diskussion. Unsere Autorinnen und Autoren schreiben jeweils aus ihrer persönlichen Sicht, was sie gerade bewegt, woran sie arbeiten und welche Meinung sie zu aktuellen Themen haben. Das muss nicht immer die Meinung der gesamten Fraktion oder Partei sein.

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Der Grüne Landesfrauenrat tagt vor der Landesmitgleiderversammlung (LMV). weiterlesen

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Der Grüne Frauenrat findet im Anschluss an en Parteirat statt. weiterlesen


Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Ab 10:50 Uhr wird Annalena Baerbock in Kelkheim einen Marktrundgang machen und anschließend für Fragen der Bürgerinnen und Bürger bereit stehen. Mit dabei ist auch Lukas Schauder, der grüne Direktkandidat im Wahlkreis 32. Annalena Baerbock und wir Grünen aus dem Kreis stehen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern an diesem Tag zu Themen zu allen Fragen zu Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik oder auch ganz persönlichen Anliegen zur Verfügung. Kommt vorbei und bringt Eure Fragen mit! weiterlesen

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Nach einem gemeinsamen Spaziergang durch die Dämmerung im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land erzählt uns Frau Holle (Silvia Schaaf-Dormeier, Naturparkführerin) am Bollerofen in der Hütte Märchen und Sagen rund um die namensgebende Märchengestalt. Zur Stärkung gibt es eine warme Suppe. weiterlesen

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Im Wahljahr 2018 wollen wir zum Frauennetzwerktreffen einladen, trotz Wahlkampf und vieler Termine! Wir treffen uns am 18. August 2018 ab 10:30 Uhr im Fritz-Emmel-Haus in Kronberg. weiterlesen

Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – an welchen Stellschrauben müssen wir drehen? Im Ziel sind wir uns lange einig – gleicher Lohn für gleiche Arbeit! Doch an welchen Stellschrauben müssen wir drehen, um endlich zu einer gleichen Entlohnung für Frauen und Männer zu kommen? Wir laden Sie dazu ein, diese Frage mit uns anlässlich des Internationalen Frauentags zu diskutieren. Als Keynote-Speakerin konnten wir Dr. Christa Larsen gewinnen, eine der Autorinnen des ersten Hessischen Lohnatlas. Außerdem wollen wir Einblicke in eine frauenfreundliche Betriebsführung geben und haben mit Frau Andrea Stöber, Organisationsberaterin und Coach, eine Expertin aus der Praxis eingeladen. Sie war bis Anfang 2018 Chefin von 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Bei einem kleinen Buffet im Anschluss an die Diskussion freuen wir uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Sigrid Erfurth Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sprecherin für Finanzen, Schutz der Werra, Behinderte Menschen, Frauen und Gleichstellung Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung weiterlesen

Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Anmeldung unter: https://www.gruene-hessen.de/partei/anmeldung-zukunftskongress/ Weitere Informationen in Kürze. weiterlesen

Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Menschen mit Behinderung erleben alltäglich viele Barrieren. Dies können Treppen beim Kneipeneingang sein oder die Annahme, dass sie keine Regelschule besuchen sollen. Wir wollen zum Internationalen Frauentag einen weiblichen Blick auf das Thema werfen. Gemeinsam mit Ihnen und geladenen Referentinnen wollen wir der Frage nachgehen, wie Frauen mit Behinderung Barrieren erleben. Dazu wollen wir an vier Tischen mit Ihnen die Themen Bildung, Arbeit, Gewalt und gesellschaftliche Teilhabe diskutieren. Erleben Frauen mit Behinderung mehr Barrieren im Alltag, in Schulen, am Ausbildungsplatz und in Betrieben als Männer? Wieso wird Frauen mit Behinderung öfter Gewalt angetan? Wir würden uns sehr freuen, Sie an diesem Abend im Hessischen Landtag begrüßen zu dürfen, um diese und viele andere Fragen zu diskutieren und Lösungswege voranzutreiben. Anmeldung erforderlich! Infos dazu in der Einladung. weiterlesen