Wir verstehen unser Blog als ein Forum für Information und Diskussion. Unsere Autorinnen und Autoren schreiben jeweils aus ihrer persönlichen Sicht, was sie gerade bewegt, woran sie arbeiten und welche Meinung sie zu aktuellen Themen haben. Das muss nicht immer die Meinung der gesamten Fraktion oder Partei sein.
pkuhl
Worüber debattiert der Landtag in dieser Woche? Bei unserem GRÜNTalk in dieser Woche beschäftigt sich Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender, mit der aktuellen Plenarwoche des Hessischen Landtags: „Plenum spezial – Worüber debattiert der Landtag in dieser Woche“. Also: Seid dabei, stellt Eure Fragen oder erzählt was Ihr zu dem Thema beizutragen habt. Mit unserer Live-Webcast-Reihe „GRÜNTalk“ wollen wir entspannte Gespräche über spannende politische Themen direkt vom Schreibtisch, der Couch, dem Tablet oder dem Smartphone aus anbieten. So wie man sonst manchmal in der Mittagspause oder nach Feierabend über Politik plaudert, wollen wir das mit „GRÜNTalk“ jetzt auch per Videokonferenz mit Menschen aus ganz Hessen tun. Fachwissen ist hier nicht erforderlich, es geht um Eure Fragen in einem lockeren Rahmen. Das Ganze wird als Videokonferenz mit dem Tool Zoom stattfinden. Die Zugangsdaten für diesen, wie für alle weiteren GRÜNTalks, lauten: https://us02web.zoom.us/j/88556203864 Meeting-ID: 885 5620 3864 Natürlich ist auch eine Einwahl per Telefon möglich: +49 69 3807 9883 Schnelleinwahl mobil +493056795800,,88556203864# Weitere Infos zu den GRÜNTalks, unter … weiterlesen
pkuhl
Worüber debattiert der Landtag in dieser Woche? Bei unserem GRÜNTalk in dieser Woche beschäftigt sich Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender, mit der aktuellen Plenarwoche des Hessischen Landtags: „Plenum spezial – Worüber debattiert der Landtag in dieser Woche“. Also: Seid dabei, stellt Eure Fragen oder erzählt was Ihr zu dem Thema beizutragen habt. Mit unserer Live-Webcast-Reihe „GRÜNTalk“ wollen wir entspannte Gespräche über spannende politische Themen direkt vom Schreibtisch, der Couch, dem Tablet oder dem Smartphone aus anbieten. So wie man sonst manchmal in der Mittagspause oder nach Feierabend über Politik plaudert, wollen wir das mit „GRÜNTalk“ jetzt auch per Videokonferenz mit Menschen aus ganz Hessen tun. Fachwissen ist hier nicht erforderlich, es geht um Eure Fragen in einem lockeren Rahmen. Das Ganze wird als Videokonferenz mit dem Tool Zoom stattfinden. Die Zugangsdaten für diesen, wie für alle weiteren GRÜNTalks, lauten: https://us02web.zoom.us/j/88556203864 Meeting-ID: 885 5620 3864 Natürlich ist auch eine Einwahl per Telefon möglich: +49 69 3807 9883 Schnelleinwahl mobil +493056795800,,88556203864# Weitere Infos zu den GRÜNTalks, unter … weiterlesen

Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Die Corona-Pandemie führt momentan zu einem gesellschaftlichen Rollback in Bezug auf die Rollenverteilung zwischen Männern und Frauen, zu Mehrbelastung und der berechtigten Sorge einer Zunahme der Gewalt gegen Frauen. Frauen drohen die Verliererinnen der Corona-Krise zu werden. Gleichzeitig wurde im März 2020 die Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter von der EU-Kommission angenommen. Die Initiative umfasst einen Aktionsplan zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Diskriminierung in fünf Schwerpunktbereichen, darunter Gewalt gegen Frauen, Entgelttransparenz/Entgeltgefälle zwischen Frauen und Männern und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. In unserer neuen Reihe „Mit GRÜN durch die Krise“ wollen wir als Landtagsfraktion gemeinsam mit Expertinnen und Experten über Erfahrungen und Lehren in und aus der Corona-Krise sprechen. Dazu laden wir Sie herzlich ein mit uns zu diskutieren – wegen des Infektionsschutzes natürlich als Online-Veranstaltung (WebTalk). In dem WebTalk sollen die Fragen diskutiert werden, wie es um die Gleichstellung der Geschlechter in der Europäischen Union bestimmt ist, und eine geschlechtergerechte Krisenpolitik nachhaltig etabliert werden kann. Es freut uns besonders, dass wir Terry Reintke, Mitglied … weiterlesen

Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, die zuständigen Behörden in Bund und Land empfehlen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus, größere Veranstaltungen nach Möglichkeit zu vermeiden. Für die Räumlichkeiten des Landtags wurde gemeinsam entschieden, dort derzeit möglichst keine öffentlichen Veranstaltungen stattfinden zu lassen. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Gesundheit – vor allem auch von älteren und vorerkrankten Menschen und sollen eine Überlastung unseres Gesundheitssystems vermeiden. Daher sagen wir unsere Veranstaltung „Ein Jahrzehnt des ökologischen und SOZIALEN Aufbruchs gestalten“ am 21.03.2020 im Landtag ab. Sobald ein neuer Termin möglich ist, werden wir Sie und Euch erneut für die geplante Veranstaltung einladen. weiterlesen

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Auftakt des Frauenmentoring-Programm 2020 Grüner landesfrauenrat Netzwerktreffen weiterlesen

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Der GRÜNE Frauenrat trifft sich diesmal online. weiterlesen

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Wir bitten um Anmeldung bis zum 23. Oktober 2019 über unsere Homepage: https://gruenlink.de/1nqw. Falls ihr eine Kinderbetreuung benötigt – bitte unbedingt bei Eurer Anmeldung die Anzahl der Kinder und ihr Alter angeben – Danke! Für Rückfragen steht Euch in der Landesgeschäftsstelle Andrea Wacker-Hempel (landesfrauenrat@gruene-hessen.de) oder 0611 989 2015 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Euch! weiterlesen


Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Einladung zur 4. Sitzung des Grünen Frauenrates 2019 Liebe Delegierte, liebe Freundinnen, hiermit lade ich Euch herzlich zur 4. Sitzung des Grünen Frauenrats 2019 ein. Wir treffen uns am Samstag, den 31. August 2019 um 9:30 Uhr (vor der Landesmitgliederversammlung – LMV) in Königstein, Haus der Begegnung, Bischof-Kaller-Straße 3. Folgende Tagesordnung schlage ich vor: 1. Begrüßung und Formalia 2. Vorbereitung für die Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten des Bundesfrauenrates (3 Delegierte und bis zu 6 Ersatzdelegierte) durch die Landesmitgliederversammlung 3. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten (2 Delegierte und bis zu 6 Ersatzdelegierte) für die BAG-Frauen 4. Wahl der Delegierten zum hessischen Landesfrauenrat (1 Hauptdelegierte und 3 Ersatzdelegierte) 5. Wahl der Delegierten zum Programmausschuss des Büros für staatsbürgerliche Frauenarbeit (1 Hauptdelegierte und 1 Ersatzdelegierte) 6. Berichte aus Landtag, Bundestag und anderen Gremien 7. Termine 2019 8. Verschiedenes Für Rückfragen steht Euch in der Landesgeschäftsstelle Andrea Wacker-Hempel (landesfrauenrat@gruene-hessen.de oder 0611 989 2015) zur Verfügung. Herzliche Grüße Gianina Zimmermann Frauenpolitische Sprecherin und Beisitzerin im Landesvorstand weiterlesen