SPD setzt im Handwerk auf Luftnummern statt Substanz Markus Hofmann, Sprecher für Mittelstand und Handwerk der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Transformation der Wirtschaft, der Ausbau Erneuerbarer Energien und die Digitalisierung sind keine Selbstläufer – Hessen braucht Menschen, die all das anpacken und umsetzen können. Der Fachkräftemangel in Handwerk und Industrie ist zu ernst, um von … weiterlesen
Hessisches Personalvertretungsgesetz (HPVG) Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Schon mit dem hessischen Hochschulpakt 2021-2025 und dem Kodex für gute Arbeit hat das Land Hessen in dieser Legislaturperiode wichtige Grundlagen für mehr unbefristete Beschäftigungsverhältnisse sowie bessere Rahmenbedingungen für studentische Hilfskräfte, Doktorandinnen und Doktoranten an Hessens Hochschulen gelegt. Mit dem neuen Personalvertretungsgesetz (HPVG) gehen … weiterlesen
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Klimawandel, rasend schnelle technologische Entwicklung, Digitalisierung, demografischer Wandel, New Work, weltweite Krisen und Schluckauf der globalen Lieferketten: Die Hessische Wirtschaft ist vergleichsweise gut durch die Corona-Pandemie und die Energiekrise gekommen. Doch wenn so viele Veränderungen an den Märkten eintreten und kein Stein auf dem anderen bleibt, … weiterlesen
Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Landesregierung hat heute ihr Programm ‚Hessen steht zusammen‘ vorgestellt. Eine der drei Säulen ist das eigene Landesprogramm, dessen Eckpunkte die Landtagsfraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP gemeinsam ausgearbeitet und vor zwei Wochen vorgestellt haben. Die Landesregierung hat auf dieser Grundlage viele weitere Hilfsmaßnahmen hinzugefügt und zu einem … weiterlesen
Die laufende Rechtsprechung des hessischen Verwaltungsgerichtshofs und des Bundesverfassungsgerichts macht eine Anpassung der Beamtenbesoldung in Deutschland und Hessen erforderlich. Vor diesem Hintergrund hat sich die Koalition auf eine Anpassung der Beamtenbesoldung verständigt. Hierzu erklärt Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die abschließende Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Bezug auf die hessische Besoldung steht noch aus. Wir … weiterlesen
Felix Martin, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das Landesprogramm „Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen“ fördert über 850 Teilnehmende in 46 Projekten in ihrer beruflichen Orientierung und praktischen Qualifikation. Gerade benachteiligte junge Menschen sind durch die Pandemie bedingten Einschränkungen in ihrer Berufsqualifizierung besonders betroffen. Uns GRÜNEN ist es ein großes Anliegen ihnen eine selbständige und … weiterlesen
Zweite Runde für die Zukunft der Innenstädte Markus Hofmann, Sprecher für Mittelstand der GRÜNEN Landtagsfraktion Hessen: „Unsere Innenstädte sollen nach zwei Jahren Pandemie wieder erblühen. Deshalb gibt es dieses Jahr weitere 10 Millionen für das Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“. Damit können in einer zweiten Runde des Programms bis zu drei Projekte einer Kommune gefördert werden. … weiterlesen
Bündnisplan zur Stärkung der Fachkräftebasis vorgestellt Felix Martin, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir treten dem Fachkräftemangel entgegen und stärken die duale Berufsausbildung, um in den nächsten Jahren 100.000 zusätzliche Fachkräfte für Hessen zu gewinnen. Deshalb fördern wir angehende Erzieher*innen mit einer dualen und vergüteten Ausbildung, haben ein Pflege-Qualifizierungszentrum eingerichtet, sichern unsere Berufsschulstandorte … weiterlesen
41 Millionen Euro für die Arbeit von heute & morgen Felix Martin, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir müssen in Krisenzeiten investieren, um Arbeit und Wohlstand in der Zukunft zu sichern. In Hessen haben wir dafür einen Schutzschirm für Auszubildende gespannt, die Weiterbildung gefördert und diejenigen unterstützt, die es auf dem von Corona-geprägten Arbeitsmarkt … weiterlesen
Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion zum Gesetz über die Anpassung der Besoldung und Versorgung in Hessen: „Wir übernehmen den Abschluss des Tarifvertrages für Hessen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch für die hessischen Beamtinnen und Beamten: Das ist ein sehr guter Abschluss und eine sehr gute Nachricht für 53.000 Tarifbeschäftigte, 104.000 Beamtinnen und … weiterlesen