Erfolgreiche Evaluation des Promotionsrechts an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Um die exzellente Forschung an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWen) zu fördern, hat Hessen 2016 als erstes Bundesland das Promotionsrecht für forschungsstarke Fachrichtungen an HAWen geöffnet. Die Gründung von inzwischen sieben Promotionszentrums zeigt deutlich, dass dort, wo exzellente Forschung betrieben wird, auch der Bedarf besteht, … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag sehen in der neuen Rekordzahl erfolgreicher Studienabschlüsse an hessischen Hochschulen eine Bestätigung der Hochschulpolitik der Landesregierung. „Starke Hochschulen sind für uns ein wichtiger Schwerpunkt: Wir wollen, dass Hessen seine klugen Köpfe fördert, damit sie Erfolg im Beruf haben und weiter Lösungen für soziale, ökologische und ökonomische Herausforderungen finden“, erklärt Daniel May, … weiterlesen
Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften sind uns besonders wichtig. Sie werden von uns deswegen auch besonders gefördert. Insbesondere im Bereich des Hochschulpaktes haben wir ein besonderes Wachstum mit ihnen vereinbart; denn sie sind die Orte, in denen die gerade stattfindende Bildungsexpansion gelingt. Sie sind die Orte, wo Bildungsaufstieg gelingt. Sie sind außerdem besonders gut darin, anwendungsbezogene Forschung zu betreiben. weiterlesen
Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die erste Verleihung eines eigenständigen Promotionsrechts an eine Hochschule für angewandte Wissenschaften ein weiterer Schritt zur Stärkung dieses Hochschultyps. „Wir fördern die früheren Fachhochschulen systematisch“, betonte der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Daniel May, in einer Aktuellen Stunde des Landtages. „Wir haben im Hochschulpakt einen starken … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass heute die erste Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) das Promotionsrecht erhalten hat. „Mit dieser bundesweiten Premiere wird ein wichtiger Bestandteil des Koalitionsvertrags von CDU und GRÜNEN und des grünen Programms umgesetzt“, betont Daniel May, hochschulpolitischer Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Wir waren 2012 … weiterlesen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag thematisiert in der Oktober-Plenarsitzung des Hessischen Landtages das Konzept für eine Lärmobergrenze am Frankfurter Flughafen und das Promotionsrecht für die Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW). „Das von Verkehrsminister Tarek Al-Wazir vorgestellte Konzept zur Einführung einer Lärmobergrenze am Flughafen Frankfurt gibt den Anwohnerinnen und Anwohnern eine verlässliche … weiterlesen
Mit großer Freude haben die GRÜNEN im Landtag die heute vorgestellten Kriterien zur Kenntnis genommen, die Promotionen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) möglich machen. „Wir waren die erste Fraktion, die das Promotionsrecht für forschungsstarke Fachbereiche an den früheren Fachhochschulen gefordert haben, den heutigen HAWs“, erklärt Daniel May, hochschulpolitischer Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE … weiterlesen
Das Hochschulgesetz der schwarz-grünen Landesregierung beinhaltet nach Auffassung der GRÜNEN viele gute Neuerungen und wichtige Reformen. „Eine der wichtigsten ist unzweifelhaft die Einführung des Promotionsrechts für forschungsstarke Bereiche an Fachhochschulen – die dann in Zukunft konsequenter Weise ‚Hochschulen für angewandte Wissenschaften‘ heißen werden. Für uns als GRÜNE ist bereits seit langem klar: Diese Reform ist … weiterlesen
Als großen Erfolg wertet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN F die heutige Landtagsanhörung für das neue Hochschulgesetz. „Die zentralen Änderungen im Hochschulgesetz finden sehr großen Zuspruch. Zusammen mit dem hessischen Hochschulpakt, der eine bundesweit vorbildliche Finanzierung für den Hochschulbereich vorsieht, schaffen wir damit ein solides Fundament für die Entwicklung unserer Hochschulen und ihr Zusammenspiel … weiterlesen