Forschung für H2essen Unser Auftrag ist klar: Wir treiben die Verkehrswende in Hessen voran – dabei stehen Effizienz und Einsparungen an erster Stelle. Für alles, was einen Motor benötigt, ist der Elektromotor die beste Wahl mit der höchsten Effizienz. Doch der Flugverkehr ist CO2-Intensiv und bisher nicht elektrifizierbar. Hier bieten synthetische Kraftstoffe auf Wasserstoffbasis (Power-to-Liquid-Verfahren) … weiterlesen
Power zu Liquid ist ein Baustein zur Bewältigung der Klimakrise Markus Hofmann, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Mittelstand und Kommunales: „Rund um den Technik-Standort Frankfurt findet sich immer mehr Expertise im Bereich Power to Liquid-Forschung und Produktion. Künstliche Kraftstoffe können einen Beitrag leisten, um klimafreundliche Antriebe zu ermöglichen. Zum Beispiel im bisher klimaschädlichen Flugverkehr. Hier … weiterlesen
In und um den Tech-Standort Frankfurt siedelt sich immer mehr Expertise im Bereich Power-to-Liquid (PtL) an. Mit diesem Verfahren soll es möglich sein, Verkehrsträger, die nicht batterieelektrisch oder mit einer Brennstoffzelle betrieben werden können, im großen Stil durch sogenannte synthetische Kraftstoffe klimafreundlicher anzutreiben. Dazu zählt vor allem der CO2-intensive Flugverkehr. Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der … weiterlesen