Inhalt

Archiv


04.11.2020
01.09.2020
04.09.2013

Jürgen Frömmrich: Gesetz über den hessischen Landesbeauftragten für die Polizei

Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren! Wenn man hört, was der Kollege Bauer hier sagt, könnte man glauben, er hat das, was in dem Gesetzentwurf steht und was die Intention der Fraktionen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist, überhaupt nicht verstanden, geschweige denn, dass er sich damit beschäftigt hat. (Beifall bei dem … weiterlesen

23.07.2013

Prügelei zwischen Jugendlichen und Polizisten in Offenbach – GRÜNE erneuern Forderung nach Landespolizeibeauftragtem

Hessische Polizei Logo

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt die jüngsten Vorfälle in Offenbach zum Anlass, ihre Forderung nach einem unabhängigen Landespolizeibeauftragten, einer Beschwerdestelle bei der Polizei, zu unterstreichen. In der vergangenen Woche waren in Offenbach Jugendliche und Polizisten aneinandergeraten, wobei ein Polizist und drei junge Männer verletzt worden seien. Es gibt gegenseitige Beschuldigungen über Gewaltanwendung. „Die … weiterlesen

06.06.2013

SPD und GRÜNE: Landespolizeibeauftragter als vertrauensbildende Maßnahme für Bürger und Polizei

„Die heutige Anhörung des Innenausschusses zu dem gemeinsam eingebrachten Gesetzentwurf für einen Landespolizeibeauftragten zeigt, wie wichtig und richtig die Schaffung einer Beschwerdestelle für Bürger und Polizei ist“, sagten die innenpolitischen Sprecher von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Nancy Faeser und Jürgen Frömmrich, am Donnerstag in Wiesbaden. Besonders eindrucksvoll und anschaulich sei dabei unter anderem der … weiterlesen

20.03.2013

GRÜNE: Hessens Polizei braucht unabhängige Beschwerdestelle

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Schaffung eines unabhängi-gen Landespolizeibeauftragten. „Die rasche und vollständige Aufklärung von Übergriffsvorwürfen gegen Polizisten ist von großer Bedeutung für den gesellschaftlichen Frie-den. Unberechtigte Vorwürfe gegen anständige Beamte müssen so schnell wie möglich ausgeräumt werden, aber es darf auch nicht der Verdacht entstehen, dass tatsächliche Übergriffe vertuscht werden. In … weiterlesen

14.03.2013

Landespolizeibeauftragter – SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Hessen braucht umfassendes Beschwerdemanagement für die Polizei

SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben heute einen Gesetzentwurf zur Einführung eines Landespolizeibeauftragten in Hessen vorgelegt. Ziel ist es, beim Hessischen Landtag eine unabhängige Stelle zu schaffen, an die sich Polizeibeamte und Bürgerinnen und Bürger mit Anliegen und Beschwerden wenden können. Der Landespolizeibeauftragte erfüllt somit zum einen die Funktion eines Ombudsmanns für Angehörige der Polizei, … weiterlesen

13.03.2013

Einladung zur Pressekonferenz Landespolizeibeauftragter am 14. März um 14 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Landtagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben einen Gesetzentwurf zur Einrichtung eines Landespolizeibeauftragten erarbeitet. An diesen Landespolizeibeauftragten sollen sich sowohl Bürgerinnen und Bürger, die Beschwerden gegenüber der Polizei haben als auch Polizeibedienstete direkt wenden können. Die innenpolitischen Sprecher von SPD und GRÜNEN, Nancy Faeser und Jürgen Frömmrich, möchten Ihnen … weiterlesen

GRÜNE Hessen auf InstagramGRÜNE Hessen auf FacebookHalbzeitbilanz: GRÜNE Erfolgsgeschichten