Der Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Hundeverordnung wurde in der heutigen Sitzung des Innenausschusses mit den Stimmen von CDU und FDP abgelehnt. Damit wird es auch zukünftig keine Pflicht zu einer Sachkundeprüfung oder Haftpflichtversicherung für Hundehalter in Hessen geben. „CDU und FDP verschenken damit Möglichkeiten die Risiken von Hundebissen und die Gefahren für Menschen … weiterlesen
Nach Ansicht der GRÜNEN besteht in Fragen der Hundehaltung in Hessen weiterhin Handlungsbedarf. Deshalb haben wir die Landesregierung bereits im Juni in einem Antrag aufgefordert, die Einführung einer Sachkunde-Schulung für alle Hundebesitzer zu prüfen. Wir treten für eine jährliche Überprüfung und Weiterentwicklung der Hunderasseliste anhand der Beißstatistik ein. Jedem Hundehalter muss klar sein, dass sein Tier für Menschen gefährlich sein kann und er es deshalb verantwortungsvoll und artgerecht halten muss. weiterlesen
In einem Schreiben bittet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Innenminister Bouffier darum, ihnen umgehend die bisher unter Verschluss gehaltene Beißstatistik von Hunden zukommen zu lassen. weiterlesen