Jede dritte Frau erfährt Gewalt. Um betroffenen Frauen Hilfe zukommen zu lassen und mit präventiven Maßnahmen Gewalt vorzubeugen, unterstützt Hessen insbesondere Beratungs- und Interventionsstellen sowie Frauenhäuser. Durch die Unterzeichnung der Istanbul-Konvention hat sich Deutschland verpflichtet aktiv für die Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen einzustehen sowie den Betroffenen Schutz und Unterstützung zu gewähren. 2022 … weiterlesen
Jede dritte Frau erfährt Gewalt. Um betroffenen Frauen Hilfe zukommen zu lassen und mit präventiven Maßnahmen Gewalt vorzubeugen, unterstützt das Land Hessen insbesondere Beratungs- und Interventionsstellen sowie Frauenhäuser. Durch die Unterzeichnung der Istanbul-Konvention hat sich Deutschland verpflichtet aktiv für die Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen einzustehen sowie den Betroffenen Schutz und Unterstützung zu … weiterlesen
Bundesweit einmaliges Sozialbudget – Wichtige Bausteine für den sozialen Zusammenhalt Marcus Bocklet, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Soziales: „Wir wollen den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und Menschen in unterschiedlichsten Notlagen Hilfen anbieten. Deshalb haben wir das bundesweit einmalige Sozialbudget ein weiteres Mal um 3 Millionen auf über 120 Millionen aufgestockt und neue Projekte aufgenommen: Wir fördern … weiterlesen
„Häusliche Gewalt, eine der Menschenrechtsverletzungen, die Frauen, ganz unabhängig von ihrem sozialen Status, Einkommen und Bildungsniveau, erfahren, geschieht tagtäglich überall auf der Welt und bleibt meist im Verborgenen“, sagt Silvia Brünnel, Sprecherin für Frauen der GRÜNEN Fraktion im Hessischen Landtag. Diese Gewalt ist weit mehr als nur körperliche Gewalt und sichtbare Misshandlung, sie beginnt … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag freuen sich sehr, dass das Hessische Sozialbudget 2018 auf fast 100 Millionen ansteigt und 2019 den Rekordwert von 118 Millionen Euro erreicht. „Wir sind sehr stolz, dass wir damit wir eine neue Dimension im sozialpolitischen Engagement des Landes erreichen, die noch vor Jahren in weiter Ferne lag“, erklärt Marcus Bocklet, sozialpolitischer … weiterlesen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag betont die Bedeutung der Sozialpolitik für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. „Wir freuen uns über die Debatten beim 11. Sozialforum in Frankfurt. Und wir sind stolz darauf, dass wir die hessische Sozialpolitik mit GRÜNER Regierungsbeteiligung entscheidend vorangebracht haben“, erklären Sigrid Erfurth, frauenpolitische Sprecherin, und Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher … weiterlesen
Die GRÜNEN im Hessischen Landtag sehen es als eine zentrale Aufgabe der Politik, allen Menschen die Chance zu geben, ihr Leben selbst aktiv zu gestalten. „Viele Menschen sorgen sich um ihren Lebensstandard. Angesichts einer immer globaleren Wirtschaft, einer alternden Gesellschaft und der großen Zahl von Flüchtlingen wachsen die Furcht vor Arbeitslosigkeit, Altersarmut und einer vermuteten … weiterlesen
Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Aufstockung des Sozialbudgets auf insgesamt 70 Millionen Euro pro Jahr für freiwillige Leistungen des Landes ein wichtiger Erfolg GRÜNER Politik und ein enormer Schritt hin zu einem gerechteren Hessen. „Wir wollen eine soziale Infrastruktur, die dazu beiträgt, dass alle am gesellschaftlichen Leben teilhaben können und … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt und unterstützt die bundesweite Kampagne „Schwere Wege leicht machen“, mit der die Frauenhäuser in Deutschland dafür eintreten, dass ihre wichtige Arbeit unbürokratisch, bedarfsgerecht und verlässlich finanziert wird. „Gewalt gegen Frauen ist kein individuelles, sondern ein gesellschaftliches Problem und eine schwere Menschenrechtsverletzung. Oftmals außerhalb der öffentlichen Wahrnehmung findet tagtäglich … weiterlesen