Inhalt

Archiv


20.09.2018

Verkehrswende: Radschnellweg Frankfurt – Darmstadt für umweltfreundliches Pendeln

Die GRÜNEN im Landtag sehen die heute von Verkehrsminister Tarek Al-Wazir vorgestellten Pläne für den ersten Bauabschnitt des Radschnellwegs Frankfurt Darmstadt als nächsten Schritt auf dem Weg zur Verkehrswende. „Der Bau der ersten Radschnellverbindung Hessens wird bereits in diesem Jahr zwischen Egelsbach und Darmstadt-Wixhausen starten. Direktverbindungen wie die zwischen Frankfurt und Darmstadt sind nur der … weiterlesen

19.07.2018

Radstätte Rasdorf: Geschichte Deutschlands und Europas wird nachhaltig erfahrbar

Verkehr, Radwege, Schild, Fahrrad, Verkehrspolitik

Die GRÜNEN im Landtag gratulieren der Gemeinde Rasdorf zur Eröffnung einer „Radstätte“, einer Raststätte für Fahrradreisende, in der Nähe der früheren innerdeutschen Grenze. „In Rasdorf treffen sich der von Bonn nach Berlin verlaufende Radweg Deutsche Einheit und der Iron Curtain Trail. Diesen Radweg hat der langjährige GRÜNE Europaabgeordneten Michael Cramer initiiert; er folgt auf seiner … weiterlesen

23.04.2018

Aktuelle Stunde April-Plenarwoche: Abbiegeassistent für LKW – sicher Rad fahren auf Hessens Straßen

Straßenverkehr, Verkehrspolitik

Die GRÜNEN im Landtag unterstützen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir dabei, Radfahrerinnen und Radfahrer besser vor Unfällen mit abbiegenden Lastwagen zu schützen. „Wer in der Stadt Rad fährt, kennt die Situation: rechts am Rand das Fahrrad, das geradeaus fahren will, links daneben der Laster, der zum Abbiegen blinkt – und die bange Frage: Hat der Fahrer mich … weiterlesen

14.11.2017

Dreifach-Jubiläum zu 200 Jahre Fahrrad: Vom Laufrad zum Pedelec auf dem Weg zur Verkehrswende

Die GRÜNEN im Landtag feiern in diesem Jahr nicht nur das 200-jährige Jubiläum des Fahrrads, sondern auch das 25-jährige Jubiläum der Fernradwege und 10 Jahre Radroutenplaner in Hessen. „In 200 Jahren hat sich das Laufrad zum Pedelec weiterentwickelt. Die Verkehrswende zu leben heißt auch, mehr Fahrrad zu fahren. Deshalb sind 200 Jahre Fahrrad ein besonderes … weiterlesen

29.08.2017

Regierungserklärung des Verkehrsministers: Hessen ist Vorreiter für eine zukunftsfähige und nachhaltige Mobilität

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist Hessen auf einem guten Weg, zum Vorzeigeland für nachhaltige Mobilität zu werden. „Wir bringen Klimaschutz und ein hohes Maß an Mobilität zusammen“, kommentiert Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die heutige Regierungserklärung von  Verkehrsminister Tarek Al-Wazir. „Unter anderem hat der Minister heute – zusätzlich zu … weiterlesen

17.05.2017

Nahmobilitätsstrategie: Gute Schritte für einen attraktiven und sicheren Fuß- und Radverkehr – für lebenswerte Städte und Gemeinden

Verkehr, Radwege, Schild, Fahrrad, Verkehrspolitik

„Mehr Fuß- und Radwege in Städten, Kreisen und Gemeinden, ein Netz von Radschnellwegen  und viele gute Ideen zur Unterstützung von Fußgängern und Radlern etwa im Zusammenspiel mit Bussen und Bahn – die heute von Verkehrsminister Tarek Al-Wazir vorgestellte Nahmobilitätsstrategie für Hessen enthält viele wichtige Schritte, damit Menschen sich öfter entscheiden, das Auto stehen zu lassen, … weiterlesen

07.09.2016

Lückenschluss auf dem Rhein-Radweg bei Lampertheim: Sicher Radeln am Fluss – von Andermatt bis Rotterdam

„Hessen wird immer mehr zum Fahrradland“, so kommentieren die GRÜNEN im Landtag die heutige Freigabe des Radwegs am Rhein zwischen Lampertheim/Rosengarten und Wehrzollhaus: „Die Eröffnung dieses Abschnitts ist ein wichtiges Signal für alle Radler, dass Hessen beim Radwegebau vorankommt“, erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Karin Müller. „Verkehrsminister Tarek Al-Wazir setzt … weiterlesen

23.02.2016

Radverkehr: Rad-Direktverbindung Frankfurt-Darmstadt stärkt ökologische Mobilität

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich über die Förderung der Rad-Direktverbindung zwischen Frankfurt und Darmstadt. „Wir wollen Alternativen zum Auto stärken und insbesondere das Radfahren attraktiver machen. Dafür brauchen wir gute Radwege. Die Übernahme eines Teils der Investitionen für die Rad-Direktverbindung zwischen Frankfurt und Darmstadt durch das hessische Verkehrsministerium ist dabei ein entscheidendes … weiterlesen

24.06.2015

Tarek Al-Wazir, Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung: Fahrradland Hessen – Radverkehr als zentraler Mobilitätsbestandteil

Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, ich möchte auch mit einem Zitat beginnen, übrigens auch mit einem von Albert Einstein: Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren. Ich bin den Koalitionsfraktionen ausdrücklich dankbar, dass sie uns, dem Hessischem Landtag, heute hier die Gelegenheit … weiterlesen

23.06.2015

Fahrradland Hessen: Klimafreundlicher ans Ziel kommen

DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag setzen sich für die stärkere Nutzung des Fahrrades als Verkehrsmittel im Alltag ein. „Wir freuen uns sehr über den Boom des Radfahrens und wollen diesen Trend unterstützen“, sagte die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Karin Müller, am Dienstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub … weiterlesen

GRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in HessenGRÜNE Hessen auf XHalbzeitbilanz: GRÜNE Erfolgsgeschichten