Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist das gestartete Intensivprogramm von RMV und Deut-sche Bahn und dem Land Hessen für eine Qualitätsoffensive des Bahnnetzes ein weiterer wichtiger Meilenstein für eine umweltfreundliche Verkehrswende in Hessen. „Wir GRÜNE freuen uns, dass auch mit Unterstützung des hessischen Verkehrsministers, Tarek Al-Wazir, die Qualität des hessischen Bus- und Bahnverkehrs weiter … weiterlesen
Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag sind Schienenprojekte wie die Lichtwiesenbahn in Darmstadt ein zentraler Baustein für moderne Mobilität in den Städten. „Spätestens durch die Debatte um die Stickoxidbelastung und die drohenden Fahrverbote ist klar geworden, dass wir in den Ballungsräumen umsteuern müssen, um die Gesundheit der Stadtbewohner zu schützen und den Ausstoß von Abgasen … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag begrüßen die Ankündigung des Deutschen Bahnkunden-Verband (DBV), dem Land Hessen den Deutschen Schienenverkehrs-Preis 2018 in der Sparte Politik am 9. November in Berlin zu verleihen. Grund dafür seien spürbare, positive Veränderungen im öffentlichen Verkehr Hessens durch innovative, landesweite Tarifangebote sowie zielführende Aktivitäten zur Reaktivierung von Bahnstrecken, schreibt der DBV. „Wir GRÜNE … weiterlesen
Die GRÜNEN sind stolz, dass in den nächsten Jahren die Rekordsumme von 12 Milliarden Euro in 12 Schienenprojekte des Nah- und Fernverkehrs in Hessen investiert werden. „Die angekündigten Rekordinvestitionen in das Schienennetz sind ein Quantensprung für die Verkehrswende. Unter GRÜNER Regierungsbeteiligung wird in Hessen so viel in die Schiene investiert wie nie zuvor“, freut sich … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die gemeinsame Initiative der Landesregierung, der DB Netze AG, der Industrie- und Handelskammer Frankfurt und des Regionalverbands FrankfurtRheinMain, mehr Güterverkehr über die Schienenwege transportieren zu wollen. „Es ist gut, dass die zuständigen Unternehmen die Initiative ergriffen haben und mehr Güterverkehr auf die Schiene verlagern wollen. Besonders Hessen als … weiterlesen
Für die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schlägt die Forderung von Verkehrsminister Rentsch (FDP) im deutschlandradio zum Chaos rund um den Mainzer Hauptbahnhof dem Fass den Boden aus. Rentsch forderte eine vollständige Privatisierung der Bahn als Möglichkeit, um die derzeitigen Probleme zu lösen. „Diese Ignoranz von Herrn Rentsch ist nicht mehr zu überbieten. Seit Tagen … weiterlesen