Klarheit über die Kostenentwicklung des geplanten Flughafens Kassel-Calden will die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der morgigen Sitzung des Haushaltsausschusses von Finanzminister Schäfer (CDU). Schäfer hatte vor kurzem angekündigt, dass in das Millionengrab Kassel-Calden weitere 40 Millionen Euro versenkt werden sollen. Der Haushaltsausschuss beginnt am Mittwoch, dem 7. September 2011, um 10 Uhr im Raum 501A. Dort wird ein entsprechender Antrag der GRÜNEN behandelt.
„Wir wollen detailliert wissen, wie es zu diesen Kostensteigerungen in zweistelliger Millionenhöhe kommt. Zudem verlangen wir sowohl Klarheit darüber, wer Interesse an einer Beteiligung am Flugplatz Calden bekundet hat und wie die aktuelle Bedarfsanalyse aussieht. Sowohl die Kostenentwicklung als auch die Prognosen über die Leistungsfähigkeit des Flugplatzes Calden gehören auf den Tisch. Aber diese Landesregierung handelt bei Calden offenbar ohne Sinn und Verstand. Wenn bei allen Projekten so vorgegangen würde, könnte keine Schuldenbremse greifen“, stellt die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Karin Müller, fest. DIE GRÜNEN verweisen darauf, dass auch die Straßenanbindung des Flugplatzes noch völlig ungeklärt sei.
„Man glaubt sich in Schilda zu befinden. Da wird ein Flughafen gebaut, von dem bisher noch keine Fluggesellschaft fliegen will, und dies für Steuermillionen, die keiner hat. Die Landesregierung würde der Region einen großen Gefallen tun, wenn sie dieses Millionengrab jetzt sofort stoppen würde“, ist sich Karin Müller sicher.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: https://www.gruene-hessen.de/landtag