Der aktuelle Schaden in unseren hessischen Wäldern zeigt leider deutlich, dass wir heute schon die Folgen des Klimawandels sehen und spüren. Unsere Wälder leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Klimaschutz. Darum überlassen wir inzwischen zehn Prozent der Staatswaldflächen der freien Natur. mehr
Bischof Hein hat sich für rein kirchliche oder theologische Angelegenheiten wie die Ökumene und den strukturellen Wandel in der Kirche ebenso eingesetzt, wie zu aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen wie den Klimaschutz, die Gentechnologie oder auch den Rechtsextremismus klar Stellung bezogen. mehr
Für die IAA gilt wie für die Automobilindustrie insgesamt: Sie kann und muss eine große Zukunft haben, indem sie die Zeichen der Zeit erkennt und klimaschonende Mobilitätskonzepte präsentiert, die alle Verkehrsmittel in den Blick nimmt. mehr
Wir gratulieren Ursula Hammann und freuen uns mit ihr über diese großartige Würdigung. Wir bedanken uns für ihr großes Engagement und ihre Beharrlichkeit auf Landes- wie auf kommunaler Ebene. mehr
Besonders gut ist es natürlich, wenn eine Dienstreise zum Beispiel durch moderne Kommunikationstechniken vermieden werden kann. Bedarf es doch einer Reise, setzen wir auf umweltfreundliche Verkehrsmittel wie die Bahn. Ist nach allen Überlegungen trotzdem ein Flug notwendig, muss der CO2-Ausstoß kompensiert werden. mehr
Die Videos (Quelle: hessenschau.de) der Reden der GRÜNEN Abgeordneten in der Debatte zur Aktuellen Stunde der AfD zum Umgang mit Gewalttaten.
Die hessische Landesregierung hat ein Sofortprogramm zum Erhalt und Schutz der hessischen Wälder und einen 12-Punkte-Plan zum Schutz der Wälder im Klimawandel vorgestellt. mehr
Die GRÜNEN im Hessischen Landtag danken Thorsten Schäfer-Gümbel für seine langjährige politische Arbeit und die Zusammenarbeit im Landtag: Wir haben ihn als einen integren Menschen und überzeugten Demokraten mit großer Bodenhaftung kennen und schätzen gelernt. mehr
Anhand der Modellkommunen Wiesbaden und Mainz wurden Empfehlungen für Kommunen im Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels erarbeitet. Das Land Hessen unterstützt die Kommunen bei der Klimaanpassung. Das ist wichtig, denn wir müssen – so bitter es ist – versuchen, uns an die Auswirkungen der Klimakrise anzupassen. mehr
Wir sind schockiert, dass die Ermittler von einem Mord mit rechtsextremistischem Hintergrund ausgehen. Es muss weiter ermittelt werden. Dabei ist auch zu klären, ob es die Tat eines Einzelnen war oder wir es mit mordbereiten rechtsextremen Strukturen zu tun haben. mehr