Aus GRÜNER Sicht zeichnet sich als eine Lehre aus der aktuellen Situation bereits jetzt ab, dass es mehr und nicht weniger europäischer Solidarität bedarf. mehr
Die Corona-Krise steht zu Recht im Moment im Fokus, aber auch die Klimakrise ist weiterhin akut und gefährdet die Menschheit. mehr
Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion heute zur Regierungserklärung des Sozialministers zur Corona-Pandemie im Plenum. mehr
Es ist richtig, dass die Landesregierung entschieden hat, die Notbetreuung auszuweiten. Ein Dank an Lehrer*innen und Erzieher*innen. mehr
Wir GRÜNE sehen die großen Anstrengungen und Umstrukturierungen vieler Krankenhäuser, um die Kapazitäten für die Notfallbetreuung massiv zu erhöhen. mehr
Es ist eine Entscheidung in schwieriger Zeit. Wir alle haben nach dem Tod von Thomas Schäfer das Bedürfnis nach Innehalten und Trauer. mehr
Wir sind entsetzt und tief betroffen über die schreckliche Gewalttat in Hanau. mehr
Es wurde viel geredet, gelacht, getanzt, gegessen und getrunken. Die Landtagsfraktion hat am 3. Februar ihren Neujahrsempfang gefeiert und es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Prominente Gastrednerin war in diesem Jahr Claudia Roth, MdB.
Der neue Landtag hat sich vor einem Jahr am 18. Januar 2019 konstituiert – mit uns GRÜNEN als zweitstärkste Kraft. Seit inzwischen sechs Jahren gestalten wir GRÜNE Hessen in Regierungsverantwortung mit. Wir haben noch viel vor, aber in vielen Bereichen wurden bereits die Weichen in die richtige Richtung gestellt. mehr
Der Rechtsextremismus hat in unserem Land nicht erst seit Halle erschreckende Formen und Ausmaße angenommen. Die klare Antwort von Politik und Gesellschaft muss lauten: Kein Platz für Hass, Gewalt und Menschenfeindlichkeit. Kein Millimeter nach rechts. Wir alle stehen in der Verantwortung, der Verrohung des gesellschaftlichen Klimas entschlossen entgegen zu treten. Denn aus rechtsextremen Worten können rechtsextreme Taten werden.